Warum kostet der Flug von Rom nach Cagliari mehr als der umgekehrte Weg? Und warum ist es so, dass, wenn in den Ausschreibungsbekanntmachungen von einem fortlaufenden Preis für die Eintrittskarten die Rede ist, die Beträge beim Kauf dann viel höher ausfallen? Wie funktioniert das System?

Die regionale Verkehrsrätin Barbara Manca versucht eine Antwort zu geben, indem sie die verschiedenen Faktoren erläutert, die dazu beitragen, den effektiven Fahrpreis zu erhöhen, den alle Sarden bei jeder Flugreise von Sardinien aus zahlen. Zum Verständnis: Die mit Aeroitalia vereinbarten Grundkosten für eine Strecke Cagliari-Rom würden 48 Euro betragen. Sie zahlen mehr als 65 pro Person. Darüber hinaus wurden im Vergleich zur vorherigen Regelung Steigerungen verzeichnet.

Hier ist die schematische Erklärung des Stadtrats.

Durch den Kauf eines Tickets in territorialer Kontinuität haben Sie das Recht, die Flughäfen Rom Fiumicino und Mailand Linate von den Flughäfen Cagliari, Alghero und Olbia aus zu erreichen, wobei Sie ein großes aufgegebenes Gepäck (23 kg) und zwei kleinere in der Kabine mitführen müssen. Sie können Ihr Ticket jederzeit ändern, haben Zugriff auf ein spezielles Callcenter und andere Dienste, die sonst kostenpflichtig wären.

Aber wie viel kostet ein einzelner Flug?

Beginnen wir mit den Grundlagen: Die Kosten ergeben sich aus der Summe von drei Posten: Vorzugssatz gemäß Ministerialerlass (DM 466/2021) + Mehrwertsteuer + Flughafensteuer des Abflughafens.

Hier ist die Liste der im Ministerialerlass vorgesehenen Tarife, die vom Ministerium im vergangenen Frühjahr zu Beginn der IATA-Sommersaison aktualisiert und auf der Grundlage der zurückzulegenden Meilen berechnet wurden:

Alghero-Rom Fiumicino oder umgekehrt: 48,99 Euro

Alghero-Mailand Linate oder umgekehrt: 59,04 Euro

Cagliari-Rom Fiumicino oder umgekehrt: 48,99 Euro

Cagliari-Mailand Linate oder umgekehrt: 59,04 Euro

Olbia-Rom Fiumicino oder umgekehrt: 48,99 Euro

Olbia-Mailand Linate oder umgekehrt: 59,04 Euro

Aber warum kosten Hin- und Rückflüge beim Kauf nicht das Gleiche? Denn während der von DM angebotene Fahrpreis für die Hin- und Rückfahrt unverändert bleibt, variieren einige Posten im Steueranteil von Flughafen zu Flughafen. Zu den Posten, die den endgültigen Preis eines Flugtickets ausmachen und alle mit einem bestimmten Akronym gekennzeichnet sind, gehören in der Tat: Sicherheitskontrollen für aufgegebenes Gepäck (EX), Passagier- und Handgepäckkontrollen (VT), Flughafenmanagergebühren (IT), Mehrwertsteuer auf die Kosten der Flughafengebühren (FN), Treibstoffkostenanpassung (MJ) und Kommunalzuschlag (HB).

Nehmen wir ein Beispiel und extrapolieren die Daten eines Fluges von Cagliari nach Rom Fiumicino, durchgeführt von Ita Airways am 24. Oktober 2024 (gleiche aktuelle Tarife):

CAGLIARI ELMAS-ROM FIUMICINO

- Von DM vorgesehener Tarif für jede Strecke: 48 Euro (0,99 Euro Ermäßigung durch Ita Airways)

- Gepäcksicherheitskontrolle im Frachtraum (EX): 1,12 Euro

- Passagier- und Handgepäckkontrolle (VT): 3,71 Euro

- Mehrwertsteuer auf Flughafengebühren (10 %) (FN): 1,61 Euro

- Flughafenmanagergebühren (IT): 4,55 Euro

- Gemeindezuschlag (HB): 6,50 Euro

- Kraftstoffkostenanpassung (MJ): 0,19 Euro.

GESAMT: 65,68 Euro

Analysieren wir nun die Kosten für den Rückflug:

ROM FIUMICINO-CAGLIARI ELMAS

- Von DM vorgesehener Tarif für jede Strecke: 48 Euro (0,99 Euro Ermäßigung durch Ita Airways)

- Gepäcksicherheitskontrolle im Frachtraum (EX): 2,38 Euro

- Passagier- und Handgepäckkontrollen (VT): 7,01 Euro

- Mehrwertsteuer auf Flughafengebühren (10 %) (FN): 3,16 Euro

- Flughafenmanagergebühren (IT): 16,85 Euro

- Gemeindezuschlag (HB): 7,50 Euro

- Kraftstoffkostenanpassung (MJ): 1,53 Euro.

GESAMT: 82,72 Euro

Schauen wir uns abschließend die endgültigen Tarife an:

Alghero-Rom Fiumicino (Ita Airways):

Einfache Fahrt: 65,78 Euro

Retoure: 81,91 Euro

Alghero-Mailand-Linate (Ita Airways):

Einfache Fahrt: 73,46 Euro

Rückgabe: 83,26 Euro

Cagliari-Rom Fiumicino (Aeroitalia):

Einfache Fahrt: 65,85 Euro

Retoure: 82,89 Euro

Cagliari-Mailand Linate (Aeroitalia):

Einfache Fahrt: 75,73 Euro

Retoure: 85,80 Euro

Olbia-Rom Fiumicino (Volotea/Aeroitalia):

Einfache Fahrt: 70,75 Euro

Retoure: 82,89 Euro

Olbia-Mailand Linate (Aeroitalia):

Einfache Fahrt: 80,63 Euro

Retoure: 86,79 Euro

Dies erklärt auch den Grund, warum die Ausreise aus Sardinien im Rahmen des Regimes der territorialen Kontinuität weniger kostet als die Rückkehr auf die Insel mit demselben System: Die Flughafengebühren an den Flughäfen Mailand Linate und Rom Fiumicino sind viel höher.

Was die Frage der Preiserhöhung betrifft, muss klargestellt werden, dass die durch den Ministerialerlass festgelegten neuen Tarife vor der letzten Sommersaison aktualisiert wurden und in der aktuellen Saison unverändert geblieben sind. Dabei handelt es sich um eine Tarifanpassung, die nicht mit der aktuellen Ausschreibung in Kraft trat, sondern vom Verkehrsministerium im vergangenen Frühjahr zu Beginn der sommerlichen IATA-Saison eingeführt wurde.

(Unioneonline/E.Fr.)

© Riproduzione riservata