Er verbrennt Äste und entfacht das Feuer in Santa Giusta: Fünfzigjähriger in Schwierigkeiten
Am 14. Juni löste es einen Großbrand aus, der Straßen, Geschäfte, Häuser und Ernten bedrohte(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das Feuer hatte drei Hektar Land verwüstet und Straßen, Geschäfte, Weinberge und Olivenhaine sowie mehrere Häuser bedroht . Es war einer der ersten Brände der Saison und etwa einen Monat später meldete das Forstkorps einen 50-Jährigen aus Santa Giusta wegen fahrlässiger Brandstiftung .
Das Feuer brach am 14. Juni gegen 11.30 Uhr in der Ortschaft S'Ungroni de Mandas aus. Mit steigenden Temperaturen und stärkerem Wind breiteten sich die Flammen dann auf das umliegende Land aus und konnten nur dank des rechtzeitigen Eingreifens von a Durch eine Patrouille der Forststation Marrubiu, des Teams Forestas di Santa Giusta und eines Teams der Feuerwehr von Oristano konnte der Schaden eingedämmt werden. Die Löscharbeiten liefen den ganzen Nachmittag über, erst am späten Abend konnte der Brand gelöscht und das Gelände geräumt werden .
Das Personal der Forststation Marrubiu stellte fest, dass der Brand durch die Fahrlässigkeit und Inkompetenz eines Landwirts verursacht wurde, der unerlaubt Zweige und Pflanzenreste verbrannte . Der Mann wurde angezeigt. Das Forstkorps erinnert uns daran, dass die Folgen des unvorsichtigen Einsatzes von Feuer auch heute noch oft unterschätzt werden. „Angesichts der klimatischen Entwicklung ist es ratsam, bei der Durchführung von Tätigkeiten, die Funken erzeugen und Brände verursachen können, größtmögliche Vorsichtsmaßnahmen zu treffen“, lesen wir in einer Mitteilung des Forstamts Tausend bis 50.000 Euro oder im Falle der Verursachung eines Brandes die Anzeige wegen des Verbrechens der fahrlässigen Brandbekämpfung, die mit einer Freiheitsstrafe von zwei bis fünf Jahren geahndet wird .