Ein Insasse kehrte von seinem Belohnungsurlaub nicht nach Pallets zurück. Die Nachricht wurde vom Sappe-Delegierten Antonio Cannas, Delegierter der Gewerkschaft der autonomen Gefängnispolizei, überbracht, der berichtet, dass er ein sardischer Gefangener mit Herkunft aus Cagliari sei. „Es handelt sich um ein unverantwortliches und sehr ernstes Ereignis“, kommentiert Luca Fais, Regionalsekretär von Sappe , „dessen Polizeieinsätze unserer Strafvollzugsbeamten bereits im Gange sind, um den Flüchtling festzunehmen.“ Aber Sappe hofft auf eine baldige Lösung dieser kritischen Ereignisse mit Gefangenen, die mittlerweile nur noch Statistiken sind.“

„Unserer Meinung nach“, fügt Donato Capece, Nationalsekretär von Sappe, hinzu, „ist es wichtig, die Polizeieinrichtungen in der Region zu stärken, auch in den externen Strafverfolgungsbehörden.“ Eine absolut notwendige Verstärkung, um die Kontrollen über die Durchführung alternativer Maßnahmen zur Inhaftierung, die Zulassung zur Arbeit im Freien, Hausarrest, Bonusgenehmigungen, den Transport von Gefangenen und deren Bewachung im Krankenhaus zu übernehmen . Und um dies zu erreichen, sind Neueinstellungen in der Gefängnispolizei erforderlich. Die Sicherheit der Bürger darf nicht gekürzt und nicht gefährdet werden, wenn keine Strafvollzugspolizisten eingestellt werden.“

© Riproduzione riservata