Er drohte seiner Ex-Partnerin mit dem Tod, es folgte Gewalt gegen seine Tochter und deren Eltern: Er wurde zu drei Jahren und drei Monaten verurteilt
Dem Mann wird Anklage wegen Stalking und Widerstand gegen einen Amtsträger vorgeworfenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Drei Jahre und drei Monate wegen Stalking und Widerstand gegen einen Amtsträger. Dies ist das Urteil, das Richterin Claudia Sechi heute Abend vor Gericht in Sassari gegen einen Mann aus Porto Torres verhängt hat.
In der Diskussion hat Staatsanwältin Ilaria Achenza die Vorfälle nachgezeichnet, die die Anklage untermauern und die sich zwischen 2023 und 2024 gegen seine Ex-Partnerin und ihre Tochter zugetragen hätten .
Zuerst die Morddrohungen, die durch eine angebliche Waffe verstärkt wurden , dann, nach der Trennung, die Verfolgung per WhatsApp-Nachrichten basierend auf „Ich bringe dich um“ . Und als die Frau den Mann blockiert, lässt er es an ihrer Familie und an ihrer zwanzigjährigen Tochter aus, die mit dem Auto die Straße entlang gejagt wird, bis es zu einem Zusammenstoß , weiteren Drohungen und dem Versuch kommt, sie aus dem Auto zu zerren .
Dann folgten, wie der Staatsanwalt berichtete, die Observierung unter dem Haus ihrer Eltern, das Aufbrechen der Eingangstür, die Kopfstöße gegen die gepanzerte Tür des Hauses und unmittelbar danach das Abbrennen der Tür bis zum Eintreffen der Polizeikräfte auf den der Mann einschlägt, verhaftet und ins Gefängnis gebracht wird, wo er noch immer verbleibt.
Der Staatsanwalt hatte eine Freiheitsstrafe von drei Jahren und zwei Monaten beantragt, der Verteidiger Bachisio Basoli beantragte stattdessen Freispruch. Die Anwälte Ivano Iai und Michele Mazzette unterstützten die zivilrechtlichen Parteien der Mutter und Tochter.