Eine Magenspiegelung ist in Cagliari nicht möglich. Wir müssen Oristano erreichen und auf jeden Fall bis zum 22. September nächsten Jahres warten, genauer gesagt 349 Tage , in der Hoffnung, dass sich unser Gesundheitszustand nicht verschlechtert. Noch schlimmer bei einer Darmspiegelung: Sie müssen privat oder in eine andere Region gehen.

Kurz gesagt, das Problem der Wartelisten ist nicht nur nicht gelöst, sondern hat sich sogar noch verschlimmert.

Auch für die Herz-MRT sind keine Termine frei. Auch die Reaktion der Öffentlichkeit auf einen Patienten, der eine endokrinologische Untersuchung benötigt, ist entschieden zu langsam. In diesem Fall beginnen wir am 23. Oktober in Teulada und springen dann direkt zum nächsten Jahr für den nächsten Termin: 14. Januar , in der Casa della Salute, ebenfalls in Teulada. Erst am Ende des Monats öffnet sich ein Lichtblick auf Cagliari, drei Monate nach der Anfrage. Und wieder dauert eine Leberuntersuchung in der Stadt fünf Monate, selbst für eine Augenuntersuchung muss man bis zum neuen Jahr warten.

Wenn wir die Überwachung der ambulanten Facharztleistung von Brotzu berücksichtigen, müssen wir 722 Tage (im Wesentlichen zwei Jahre) auf ein MRT warten . Dies gilt für das Gehirn, die Brustwirbelsäule, die Halswirbelsäule und die Lumbosakralwirbelsäule. Etwas weniger schlimm ist es im Unterbauch, dort liegen die Zeiten bei etwa 704 Tagen.

Lange Listen, die sich noch weiter ausdehnen werden, wenn man bedenkt, dass die Unruhe der Ärzte (und Krankenschwestern) Überstunden und zusätzliche Dienste blockiert (gerade wenn der Rat wichtige Ressourcen für deren Durchführung bereitgestellt hat).

Es stehen 497 Tage zur Verfügung, um einen Termin für eine kardiologische Untersuchung, ein Elektrokardiogramm und eine Herz-Doppler-Ultraschalluntersuchung zu vereinbaren; 519 für einen endokrinologischen Besuch; 323 für eine CT-Untersuchung des Abdomens; 239 für CT-Scan des Schädels und Gehirns; 143 für eine Mammographie; 167 für eine Ultraschalluntersuchung des Halses und der Speicheldrüsen . Sehr kurze Zeiten hingegen für einen geburtshilflichen Ultraschall (3 Tage) und für eine gynäkologische Untersuchung (7).

Alle Details im Artikel von Sara Marci über L'Unione Sarda am Kiosk und in der digitalen Ausgabe

© Riproduzione riservata