Eine Reportage an den Orten von Benjamin Piercy: Die BBC kommt zwischen Macomer und Badde Salighes
Eine Reise, die die Geschichte der Eisenbahnen und ihrer Erbauer in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nachzeichnetPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Kameras kommen aus dem Vereinigten Königreich, um an den Orten von Benjamin Piercy zu filmen und zu berichten, dem walisischen Ingenieur, der die Eisenbahnlinie auf Sardinien entworfen und gebaut hat . Eine Reise zwischen Macomer und Badde Salighes, auf der wir die Geschichte der Eisenbahnen und ihrer Erbauer in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nachzeichnen.
Es handelt sich um die Initiative, deren Protagonist der Kulturverein „Benjamin Piercy“ ist, der in Zusammenarbeit mit der Sendung „Great Continental Raiwaj Jouneys“ (die großen kontinentalen Eisenbahnreisen) der BBC, dem größten und renommiertesten Radio- und Fernsehsender, zusammenarbeitet Herausgeber im Vereinigten Königreich und ältester nationaler Sender der Welt. Eine Initiative, die von der Union der Gemeinden Marghine und der Gemeinde Bolotana gefördert wird. Am 19. September, im Rahmen des Besuchs des britischen Fernsehteams auf Sardinien, für einen Bericht über die Eisenbahnen, vor allem aber über Benjamin Piercy und die Villa von Badde Salighes (Villa Piercy), um über die Rolle von Benjamin zu sprechen Piercy selbst war an der Planung und dem Bau von Eisenbahnen auf Sardinien beteiligt.
Die Dreharbeiten finden sowohl innerhalb als auch außerhalb der alten Villa statt, mitten im Grünen von Badde Salighes. Eine Fernsehserie, die in verschiedenen Teilen der Welt ausgestrahlt wird (in Italien ist Rai5 der Referenzsender). Der Regisseur ist Michael Portillo, ein bekanntes Gesicht in Großbritannien, ehemaliger Verteidigungs- und Eisenbahnminister während der Regierung von Margaret Thatcher. Der Präsident des Kulturvereins „Benjamin Piercy“, Mario Bussa, wird für den Teil zur italienischen Sprache mitwirken, während für den Teil in Englisch Giovanni Fiori, Direktor der Universitätsbibliothek von Sassari, anwesend sein wird. Die Initiative betrifft auch Macomer, wo neben dem Bahnhof das Gebäude, das Benjamin Piercys Zuhause auf Sardinien war, dem Verfall und der Vernachlässigung trotzt, das alte Hotel, das heute eine Ruine ist und in dem Persönlichkeiten aus der Geschichte und der Geschichte der italienischen Literatur und große Reisende übernachteten.