Eine Hommage an Falcone und Borsellino in Asinara: zwei Tage zum Gedenken an die Richter des Maxi-Prozesses.
Die Initiative wurde von der Nationalen Vereinigung der Richter organisiert. Vor vierzig Jahren wurden die beiden aus Sicherheitsgründen auf die Insel verlegt.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Insel, einst ein Hochsicherheitsgefängnis, ein von Mafiamitgliedern verhasster Haftort, ist auch ein Ort der Legalität, der die Erinnerung an zwei Richter, Giovanni Falcone und Paolo Borsellino , die gegen die Cosa Nostra kämpften, bewahren und wachhalten kann. Dieses Mal organisiert die Nationale Richtervereinigung zwei Gedenktage für die beiden Richter, die am 4. und 5. Oktober direkt auf Asinara stattfinden, um an ihren Sommer auf der Insel zu erinnern. Vor 40 Jahren wurden Falcone, seine Frau Francesca Morvillo und sein Kollege Borsellino zusammen mit ihren Familien aus Sicherheitsgründen plötzlich hierher verlegt . Es war der Sommer 1985 und die bei den Massakern von 1992 getöteten Richter bereiteten den Massenprozess vor, der der Cosa Nostra einen schweren Schlag versetzen sollte. Bei der zweitägigen Veranstaltung werden zahlreiche prominente Persönlichkeiten der damaligen Zeit anwesend sein, insbesondere die Familien der Richter: Manfredi und Lucia Borsellino werden anwesend sein, und auch ihre Kollegen aus Palermo werden zahlreiche Beiträge liefern.
Die Ehrung wurde vom sardischen Sektionsvorstand in Zusammenarbeit mit der Rechtskommission des zentralen Lenkungsausschusses der Nationalen Richtervereinigung organisiert. „Es ist eine Umarmung der sardischen Justiz . Eine Umarmung an die Männer, an die außergewöhnlichen Kollegen. An das höchste Beispiel im Dienst der Republik, der Gerechtigkeit und der Fragilität der Demokratie. Dies ist eines der wichtigsten Kapitel unserer Justizgeschichte, das des Maxi-Prozesses. Und es ist auch eine Umarmung an diejenigen vor und nach ihnen, die in dieselben Fußstapfen getreten sind“, erklärt Andrea Vacca, Präsident der sardischen Richtervereinigung. Als Vertreter der sardischen Richtervereinigung werden anwesend sein: Generalsekretär Rocco Maruotti, Ratsmitglied Giuseppe Tango und Vorsitzender der Rechtskommission Gaspare Sturzo. Zu den Gästen zählen Luigi Patronaggio, Generalstaatsanwalt von Cagliari, Rodolfo Sabelli, Generalstaatsanwalt von Cagliari, Lia Sava, Generalstaatsanwältin des Berufungsgerichts Palermo, Fernando Asaro, Staatsanwalt von Marsala; und Antonio Balsamo, stellvertretender Generalstaatsanwalt des Kassationsgerichts. Es wird Videobotschaften vom Generalstaatsanwalt des Kassationsgerichts Pietro Gaeta, dem nationalen Anti-Mafia-Staatsanwalt Giovanni Melillo, dem Staatsanwalt von Palermo Maurizio De Lucia und dem Präsidenten des Gerichts von Palermo Piergiorgio Morosini geben.
Ein Gedenkvideo mit den ehemaligen Richtern Leonardo Guarnotta, Giuseppe Di Lello und Gian Carlo Caselli fängt die Atmosphäre jener Jahre ein. Auch Manfredi Borsellino, Lucia Borsellino und Maria Falcone werden anwesend sein. Aus diesem Anlass bietet die Reederei Ensamar am Samstag, dem 4. Oktober, zwei Sonderfahrten nach Asinara an. Abfahrt von Porto Torres um 9:30 Uhr und Abfahrt von der Insel Asinara um 16:30 Uhr. Die Samstagsfahrten sind zusätzliche Fahrten, da der Herbstfahrplan am 1. Oktober beginnt und dreimal wöchentlich, dienstags, freitags und sonntags, Fahrten mit Abfahrt von Porto Torres um 8:30 Uhr und 15:30 Uhr und Rückkehr von Asinara um 10:00 Uhr und 17:00 Uhr stattfinden.