Ein Carabinieri aus Buddusò ist in der Gegend von Foggia ums Leben gekommen. Die Gemeinde erklärt: „Wir haben einen Sohn verloren, der dem Staat gedient hat.“
Sebastiano Marrone, 23, kam auf der Rückfahrt zur Kaserne in San Severo in seinem Dienstwagen ums Leben. Die Carabinieri sprechen ihr Beileid aus.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Gemeinde Buddusò ist zutiefst schockiert und betrübt über den tragischen Tod ihres Mitbürgers Sebastiano Marrone, eines jungen Carabinieri im Alter von nur 23 Jahren, der auf der Carabinieri-Station San Severo Dienst tat.
Die Stellungnahme der Gemeinde Buddusò ist sachlich und professionell formuliert und drückt Trauer über den Verlust des sehr jungen Soldaten aus, der in der Gemeinde Gallura aufgewachsen ist.
„Die Nachricht von seinem Tod hat uns alle zutiefst erschüttert und hinterlässt eine große Lücke und tiefen Schmerz. In diesem Moment immenser Trauer sprechen wir seiner Familie, seinen Kollegen bei den Carabinieri und allen, die das Glück hatten, Sebastiano zu kennen und einen Teil seines Lebensweges mit ihm zu teilen, unser aufrichtiges Beileid aus“, heißt es in der Erklärung der Verwaltung weiter.
Trotz seines jungen Alters verkörperte Sebastiano die höchsten Werte von Dienst und Hingabe: Pflichtbewusstsein, Großzügigkeit und Hilfsbereitschaft. Er war ein junger Mann, der seine Arbeit und seine Gemeinde liebte und der mit seinem Lächeln und seiner Freundlichkeit alle für sich gewann. Buddusò hat nicht nur einen Beamten, sondern einen geliebten Sohn verloren, ein junges Vorbild an Engagement und Menschlichkeit. Sein Andenken wird in den Herzen derer, die ihn kannten, weiterleben und unserer gesamten Gemeinde weiterhin ein Quell des Stolzes sein.
Das Carabinieri-Korps schließt sich der Gemeinde in ihrem Beileidsbekundung an: „Generalkommandant Salvatore Luongo und das gesamte Carabinieri-Korps sprechen der Familie des Carabiniere Sebastiano Marrone, der heute bei einem Verkehrsunfall in San Severo im Dienst ums Leben kam, ihr tiefstes Beileid aus.“
(Unioneonline/E.Fr.)
