Dürre und „extreme“ Hitze mindern die Lebensqualität: Südsardinien liegt in Italien auf dem letzten Platz
In der von Corriere und IlMeteo.it erstellten Rangliste „Klimalebensfähigkeit“, die Millionen von Daten analysiert, glänzt die Insel nichtPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Wassernotstand auf Sardinien wird durch neue, alarmierende Daten bestätigt.
Sie sind im Bericht über die „klimatische Lebensqualität“ der wichtigsten italienischen Städte und Provinzen enthalten, der vom Corriere della Sera in Zusammenarbeit mit iLMeteo.it erstellt wurde und eine Rangliste der Orte im Bel Paese erstellt hat, an denen die Menschen besser leben – oder noch schlimmer – abhängig vom Veranstaltungsklima.
In dem Dossier (das für jede der 108 Provinzhauptstädte 17 Parameter Stunde für Stunde, Tag für Tag über 24 Jahre hinweg mit insgesamt über 380 Millionen Datenpunkten verglich) belegt Cagliari den ersten Platz in der Rangliste der Provinzen, die die Sie leiden häufiger unter Dürre, gefolgt von Südsardinien. An fünfter Stelle steht eine weitere sardische Stadt: Nuoro.
In der Rangliste werden „alle Dürreperioden (Niederschlag < 1 mm) von mindestens 14 aufeinanderfolgenden Tagen berücksichtigt, die Gesamtzahl der Tage innerhalb dieser Zeiträume wird addiert“.
Auch in Bezug auf extreme Hitze (Südsardinien liegt an dritter Stelle), Hitzewellen (Olbia an zweiter Stelle), Sonnentage (Cagliari an fünfter Stelle) und Temperaturschwankungen (Südsardinien an erster Stelle) liegen sardische Orte an der Spitze.
Darüber hinaus belegt Cagliari den ersten Platz in der Rangliste der Städte, die durch Sommerbrisen gekennzeichnet sind, und den dritten Platz in der Rangliste der Windböen (d. h. die Anzahl der Tage pro Jahr mit Böen > 40 km/h für mindestens eine Stunde).
In der nationalen Rangliste sticht Imperia mit dem besten Index zur Klimaverträglichkeit hervor und belegt mit einem Wert von 999 von 1000 den ersten Platz, gefolgt von Biella (991/1000) und Agrigento (982/1000).
Cagliari belegt stattdessen den 25. Gesamtrang (mit einem Index von 727/1000), Nuoro den 42. Platz (659/1000), Sassari den 64. Platz (564/1000) und Olbia den 74. Platz (527/1000). Südsardinien fällt mit einem Klimalebensindex von 57/1000 auf den 105. Platz zurück.
Bei den beiden großen italienischen Metropolen liegt Mailand auf nationaler Ebene nur auf Platz 77 (510/1000) und Rom sogar auf Platz 93 (374/1000).