Die Insel leidet erneut unter Dürre. Trotz der leider spärlichen Niederschläge der letzten Tage bleibt die Lage in den nordwestlichen Stauseen Bidighinzu, Cuga und Temo kritisch.

Der vergangene Woche vom Krisenstab der Region beschlossene Rationierungsplan wurde somit bestätigt.

Die von Abbanoa angekündigten Einschränkungen sollen einen vollständigen Ausfall der Wasserversorgung in den betroffenen Gemeinden verhindern, indem die Versorgung mit den äußerst begrenzten verfügbaren Wasserressourcen sichergestellt wird. Dennoch sind die Einwohner weiterhin erheblichen Beeinträchtigungen ausgesetzt. Die lokalen Behörden versuchen, die Situation mit einem speziellen Hilfsplan, der Telefonleitungen und zusätzliche Dienstleistungen umfasst, zu bewältigen.

EINSCHRÄNKUNGEN – Die nächtlichen Betriebseinstellungen in Alghero von 22:00 bis 6:00 Uhr bleiben bestehen. An Sonn-, Dienstag-, Mittwoch- und Donnerstags gelten weiterhin nächtliche Betriebseinstellungen in den Sassari -Vierteln, die vom Stausee Via Milano versorgt werden: Lu Fangazzu, San Paolo, San Giuseppe, Monserrato, Tingari, Monte Rosello Medio, Sassari 2, Porcellana Alta, Badde Pedrosa, Valle Gardona und Gioscari. Die Betriebseinstellungen werden im November an denselben Wochentagen wiederholt.

Mögliche nächtliche Schließungen könnten auch Stintino und Porto Torres betreffen : Derzeit machen die Reserven in den Tanks in der ersten Stadt und die Versorgung aus lokalen Brunnen in der zweiten dies unnötig, auch weil die saisonale Nachfrage sinkt.

Die nächtliche Betriebseinstellung ist bis Freitag, den 31., auch in den Gemeinden Sorso, Sennori, Ittiri, Ossi, Bosa und Macomer geplant . Ab Samstag, dem 1. November, gelten in den folgenden Zentren alternierende Schließzeiten: 24 Stunden Betrieb, gefolgt von 24 Stunden Unterbrechung . In Ossi, Sorso, Ploaghe, Thiesi, Usini und Bosa findet der Betrieb an geraden Tagen des Monats statt, die erste Schließung erfolgt von Samstag, dem 1. November, 8:00 Uhr, bis 8:00 Uhr am Folgetag. In Bonorva, Ittiri, Sennori, Tissi, Uri und Macomer findet der Betrieb an ungeraden Tagen des Monats statt, die erste Schließung erfolgt von Sonntag, dem 2. November, 8:00 Uhr, bis 8:00 Uhr am Folgetag.

Die Situation wird von allen Beteiligten – Abbanoa, Enas, Adis und Egas – fortlaufend überwacht. Bei Bedarf wird der Betreiber einen Ersatzdienst mit Tankwagen und Abrollkippern aktivieren .

Abbanoa präzisiert, dass neben den Gemeindeverwaltungen auch alle sensiblen Nutzer, wie Schulen oder soziale und Gesundheitseinrichtungen, die Ad-hoc-Lieferungen benötigen, um die Kontinuität ihrer Dienstleistungen zu gewährleisten, identifiziert werden.

Weitere Unterstützung wird durch die Verteilung von individuellen Wasservorräten in leicht transportierbaren Behältern bereitgestellt: ein Service, der sich beispielsweise an ältere Menschen richtet, die ihr Wasser nicht an den auf den Straßen verfügbaren Tankwagen auffüllen können.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata