Drogenhandel in Alghero: Untersuchung bestätigt Gefängnisstrafe für zwei spanische Staatsbürger
Dem am 28. April verhafteten Paar wurde der Aufenthalt in Bancali bestätigt. Die Polizei hatte 200 Gramm Kokain und Bargeld beschlagnahmtPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das Berufungsgericht in Sassari bestätigte gestern die Gefängnisstrafe für die beiden spanischen Staatsbürger mit südamerikanischer Herkunft, denen Drogenhandel in Alghero vorgeworfen wird . Gestern hielt es das Gremium unter Vorsitz von Richterin Claudia Sechi, der auch Paolo Bulla und Sara Pelicci angehörten, für angebracht, den dauerhaften Aufenthalt der beiden Männer in Bancali zu bestätigen. Es handelt sich um einen 47- und einen 55-Jährigen, die am 28. April von Beamten der Staatspolizei in der katalanischen Stadt angehalten wurden, weil sie verdächtigt wurden, Kokain an eine dritte Person, einen 65-Jährigen mit Wohnsitz in Spanien, weitergegeben zu haben.
Bei dieser Gelegenheit beschlagnahmte die Polizei 200 Gramm Kokain und 22.000 Euro Bargeld und stellte später fest, dass das Trio mehrere Mobiltelefone bei sich hatte. Die beiden rechtfertigten sich damit, dass sie sich aus touristischen Gründen in Alghero aufhielten und nichts mit dem Verkauf von Betäubungsmitteln zu tun hätten.
Die dritte Person hätte die beiden anderen entlastet, indem sie behauptete, die Drogen in Sassari erhalten zu haben. Die beiden werden von den Anwälten Elisabetta Sotgia, Ignazia Maria Antonella Spanu und Giuseppe Onorato verteidigt.