Drogenhandel auf Sardinien: Überläufer tauchen auf und die Mauer des Schweigens bröckelt.
Einige der mutmaßlichen Drogenbosse haben bereits begonnen, mit der DDA zu sprechenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Bei den Vorverhandlungen hatten sich – zumindest nach Angaben der Bezirks-Anti-Mafia-Direktion – fast alle der prominentesten Tatverdächtigen dazu entschieden, zu schweigen und von ihrem Schweigerecht Gebrauch zu machen.
Nur wenige Tage nach der Razzia der Carabinieri, bei der 50 Menschen inhaftiert, neun weitere unter Hausarrest gestellt und drei Personen angewiesen wurden, zu Hause zu bleiben (insgesamt werden gegen 75 Personen ermittelt), ist nun bekannt geworden, dass mindestens vier der Protagonisten der Operation „Termine“ beschlossen haben, Buße zu tun und mit den Ermittlern zu kooperieren.
Aus diesem Grund wurden sie den wenigen durchgesickerten Informationen zufolge an geschützte Orte verlegt und hatten bereits begonnen, mit den Ermittlern zu sprechen , die vom Chefankläger Rodolfo Sabelli und dem stellvertretenden Staatsanwalt Danilo Tronci koordiniert wurden.