«Drama Neurorehabilitation in Sardinien»: der Stadtrat vorgeladen in den Regionalrat
Betten bereitgestellt, aber nicht vorhanden, Patienten verlegt und Geld für ungenutzte Räumlichkeiten verwendet, rief Gesundheitschef Carlo Doria an, um der Kommission zu erklärenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
«Der Mangel an Neurorehabilitationsbetten hat dramatische Auswirkungen». Und der Regionalrat für Gesundheit, Carlo Doria, muss im Regionalrat erscheinen, um zu erklären, was passiert und warum in einem Gesundheitssektor, der sich mit schweren Patienten befassen sollte, stattdessen fast abgebaut wird und die dafür vorgesehenen Abteilungen vorgesehen sind. sind nicht da. Der Exponent der Giunta wurde auf Antrag der Opposition in die Gesundheitskommission vorgeladen : Fragen und Bitten um Klärung blieben monatelang unbeantwortet.
Die schwierigste Situation ist im Südosten Sardiniens. In Cagliari soll es eine komplexe Neurorehabilitationseinrichtung geben: Hier sollen Patienten behandelt werden, die einen Schlaganfall erleiden oder in besonders schwere Unfälle verwickelt sind. Er war bei Brotzu, wurde aber im Hinblick auf einen Transfer zu Businco, der nie umgesetzt wurde, abgebaut. Auch wenn Hunderttausende Euro für die Einrichtung der Räumlichkeiten ausgegeben wurden.
Darüber hinaus ist, wie sich in den letzten Tagen herausstellte, der Chefarzt Marco Monticone, den der ehemalige Manager von Brotzu Franco Meloni als seltenen Krankenhausbesucher bezeichnet, in einen internationalen akademischen Fall verwickelt: Er ist Professor an der Universität von Cagliari, einige davon seine Veröffentlichungen in wissenschaftlichen Zeitschriften wurden zurückgezogen, weil sie nach Kritik eines britischen Forscherteams als unzuverlässig galten . Eine komplexe Situation, die derzeit die Gültigkeit der Vereinbarung zwischen der Universität und Brotzu nicht beeinträchtigt ( VOLLSTÄNDIGE DETAILS HIER ).
«Von den 92 Betten des vom Regierungspräsidium 2017 genehmigten Spitalnetzes ist nur ein Teil tatsächlich aktiviert worden. Der gesamte Südosten der Insel verfügt derzeit nicht über eine für diese Funktion bestimmte Betriebsabteilung», erklärten Francesco Agus, Rossella Pinna, Gianfranco Ganau, Daniele Cocco und Michele Ciusa in dem Einberufungsantrag. Wer fährt fort: „Dieser Mangel hat dramatische Auswirkungen: Insbesondere die Unzulänglichkeit der Abteilungen, die in der Lage sind, die schwersten Patienten zu versorgen (hochspezialisierte Neurorehabilitationseinheiten - Code 75) , führt häufig dazu, dass die Behandlungen unangemessen sind, dass sie die Krankenhausaufenthaltszeiten verlängern von Patienten mit Hirnverletzungen auf Akutstationen (vor allem Reanimation, Neurochirurgie, Herzchirurgie) erschweren die Arbeit der Stationen, die bereits reisen, mit Krankenhausaufenthaltsraten von über 100 %. Schließlich die enormen Kosten, sowohl hinsichtlich der regionalen Ausgaben als auch der Opfer für die Familien, die mit der ausgehenden Mobilität außerhalb der Region verbunden sind.“
Über all das wird Carlo Doria in der Kommission sprechen müssen.
Heinrich Fresus