Zum ersten Mal erreicht der Fall Sardinien mit Giovanni Falcones Begleitwagen, dem gepanzerten Croma, in dem der Richter aus Palermo zusammen mit seiner Frau Francesca Morvillo am Tag des Capaci-Massakers, dem 23. Mai 1992, unterwegs war.

Die Überreste des Autos, das den Codenamen der Eskorte trägt, nämlich Quarto Savona Diecici, zur Erinnerung an die bei dem Angriff getöteten Offiziere – Antonio Montinaro, Rocco Di Cillo und Vito Schifani – werden drei Tage lang in drei verschiedenen sardischen Städten ausgestellt : Cagliari, Sassari und Oristano.

Die Initiative ist Teil des Projekts „Vom vergossenen Blut zum gespendeten Blut“, das darauf abzielt, junge Menschen und Bürger für die Rechtmäßigkeit und Kultur der Blutspende zu sensibilisieren. DonatoriNati Landespolizei und Feuerwehr.

In der Hauptstadt wird die Vitrine am Dienstag, den 29., um 12 Uhr auf der Piazza del Carmine ausgestellt. Es besteht die Möglichkeit, bei der Avis-Blutbank Blut zu spenden. Um 9.30 Uhr wird es jedoch eine Initiative mit Oberstufenschülern im Tiscali Auditorium in Sa Illetta geben. Am Mittwoch, den 30., werden wir zur Spendensammlung auf die Piazza Italia in Sassari ziehen, während das Treffen mit den Schülern im Teatro Verdi stattfinden wird. Am 31. Oktober machen Sie Halt in Oristano auf der Piazza Roma mit dem Avis-Blutmobil und im Verdi-Theater für das Treffen mit den Studenten.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata