Ein thematischer Workshop für einen der Tage des europäischen Kulturerbes, der für Samstag, den 28. und Sonntag, den 29. September im Nationalen Archäologischen Museum Antiquarium Turritano in Porto Torres geplant ist. Im Laufe des Samstagabends wird ab 20.30 Uhr die von Fabrizio Masia kuratierte Ausstellung mit dem Titel „Soni, Frusci, Yogi Sunori und Musikinstrumente“ eröffnet, eine Klangreise in die Tradition. Zu sehen sind traditionelle Klanginstrumente und Spiele.

Zu diesem Anlass führt der Autor die Besucher auf eine Reise, bei der er über Kuriositäten, Verwendungszwecke und die Entstehung der verschiedenen ausgestellten Objekte spricht und einige davon „ausprobiert“.

Am Sonntag, den 29. September, findet von 16 bis 20 Uhr eine außergewöhnliche Eröffnung des Antiquariums statt. Ab 17 Uhr hat das Museum bei freiem Eintritt eine „Zeitreise“ durch die Räume des Barbarenkönigspalastes, die Kubikula, organisiert die Domus von Orpheus, das Cardo und die Tabernae, begleitet von einer Erzählstimme, die die monumentalen Überreste der Colonia Iulia Turris Libisonis zum Leben erwecken wird.

Die Route wird auch durch musikalische Einlagen des Turritano Polyphonic Choir unter der Leitung von Laura Lambroni und der Cantori della Resurrezione unter der Leitung von Fabio Fresi, zwei historischen Chören aus der Stadt Porto Torres, belebt . Am Abend ein außergewöhnlicher Stopp in den Pallottino-Thermen, die derzeit vom regulären Besuchsplan ausgeschlossen sind.

© Riproduzione riservata