Der neu gegründete Proloco von Olbia-Pittulongu macht sich daran, Sommerinitiativen zu starten. Das Programm, das mit einem Beachvolleyball-Turnier für Amateure begann, das wiederholt wird (diesmal in der Kategorie B2), wird durch einen originellen Wettbewerb zum Thema Stadtdekoration und Umweltschutz bereichert. „Vie e Ville in Fiore a Pittulongu“ wurde entwickelt, um die Aufmerksamkeit auf die Pflege des Küstenortes zu lenken, indem alle Bürger, die dort dauerhaft oder für kurze Zeit leben, sowie die kommerziellen Aktivitäten zu Protagonisten werden. Eine Möglichkeit, Anwohner und Touristen in die Verschönerung des Viertels einzubeziehen und alle zu ermutigen, sich persönlich um private, aber auch öffentliche Güter zu kümmern.

Die Veranstaltung beginnt am 21. Juli und endet am 20. September. Es treten drei Kategorien gegeneinander an: beste Straße, bestes Zuhause, bestes kommerzielles Schaufenster. Die technische Jury besteht aus 2 institutionellen Persönlichkeiten und 5 erfahrenen Gärtnern aus Olbia. Der Anmeldeschluss über die Facebook-Seite von Proloco ist der 20. Juli, während die Preisverleihung am Samstag, den 28. September, stattfindet.

Unterdessen organisiert der Verein am Sonntag, den 21. Juli, einen Vormittag mit Trekking und Yoga im Nuraghe Riu Mulinu. Abfahrt zum Denkmal, wenige Kilometer von Olbia entfernt, in Cabu Abbas, um fünf Uhr morgens; Nach der Ankunft im Nuraghe erfolgt die Rückkehr in die Grünanlage von Cabu Abbas, wo die Yoga-Stunde unter der Leitung von Monica Riccomi beginnt und am Ende das Frühstück serviert wird. Auf dem Facebook-Profil von Proloco finden Sie alle Details zur Teilnahme an der Exkursion.

© Riproduzione riservata