Die rote Zone mit ihrem Epizentrum auf der Piazza del Carmine , die nach Schlägereien und zahlreichen alarmierenden Nachrichten versuchsweise eingerichtet wurde, funktioniert.

Rosanna Lavezzaro, Polizeikommissarin von Cagliari, sagt dazu und spricht von einer mehr als halbierten Kriminalität: „Obwohl die Maßnahme erst vor drei Wochen begann, getestet wird und hervorragende Ergebnisse liefert, konnten die Polizeieinsätze um 60 % reduziert werden.“

Die rote Zone war eine Reaktion auf die Verzweiflung der Bürger und Händler: 60 Tage „hochwirksamer“ Operationen und gemeinsamer Patrouillen.

Video di Andrea Sechi

Im Gespräch mit Videolina sprach der Kommissar auch über eines der Phänomene, die er in der Stadt als am besorgniserregendsten erachtet: Drogen: „Cagliari hat mich in dieser Hinsicht überrascht. Ich hatte nicht mit einem so hohen Drogenkonsum gerechnet . Es ist ein sich ständig weiterentwickelnder Markt, wie die halluzinogenen Lutscher und E-Zigaretten zeigen, die vor ein paar Tagen gefunden wurden.“

Ein weiterer wunder Punkt sind die Kinderbanden, von denen zwei in den letzten Tagen von der Flying Squad aufgegriffen wurden : „Ein Problem, das aus vielen Perspektiven angegangen und bewältigt werden muss. Wir sprechen von Kindern ohne Bezugspunkt, die sich selbst überlassen sind und voller Reize, insbesondere im Internet, surfen, ohne zu wissen, wann und wo sie aufhören sollen.“ Kurz gesagt, es ist ein Problem, das „einen multidisziplinären Ansatz“ erfordert.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata