Die Reliquien des Heiligen Johannes Paul II. von Calangianus nach Luras
Großer Empfang mit Messen, Rosenkränzen, Katechesen, Andachtsmomenten und Begegnungen(Foto Ronchi)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Reliquien des Heiligen Johannes Paul II. wurden bei ihrer Abreise aus Calangianus vom Pfarrer Don Andrea Domanski in Empfang genommen, der wie Papst Wojtyla Pole war. In Luras, in der Pfarrkirche Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, wurde sie ebenfalls von Don Andrea Domanski empfangen, der dort als Pfarrverwalter tätig ist.
Und ein anderer polnischer Priester, Don Jacek Meczel, zelebrierte die feierliche Messe sowohl in der ersten als auch in der zweiten Gallura-Stadt.
Tatsächlich kamen die Reliquien am Nachmittag des Donnerstags, 27. März, in Luras an, und heute ist der vorletzte Tag ihres Aufenthalts. Auch hier, wie schon in Calangianus (vom 18. bis 27. März), gab es mit Messen, Rosenkränzen, Katechesen, Momenten der Verehrung und Begegnungen einen herzlichen Empfang für einen Papst, der während seines langen Pontifikats Oberhaupt der Kirche und Heiliger zugleich sein konnte und für den die Verehrung des Volkes immer größer wird.
Don Andrea Domanski hegte schon immer eine tiefe Verehrung für Karol Wojtyla, unter dessen Pontifikat seine Berufung entstand und wuchs, bis er sowohl zu Lebzeiten als auch nach seinem Tod zum Priester und als Heiliger geweiht wurde. Morgen, Sonntag, 30. März, ist der letzte Tag unseres 4-tägigen Aufenthalts in Luras.