Die langsame Rückkehr zum Wunder von Cala Luna nach der Flutwelle
Der Strand taucht Körnchen für Körnchen wieder auf. Einzige Anomalie: die Zeit starker RegenfällePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Langsam. Aber Cala Luna kehrt zu seinem früheren Glanz zurück. Korn für Korn taucht der Strand nach der Codula-Strafwelle, die auf den 21. Mai zurückgeht, wieder auf.
Die einzige Anomalie in dieser Geschichte ist die Zeit starker Regenfälle: Im Allgemeinen bricht das Phänomen nicht im Spätfrühling aus. Im Übrigen verdankt der Perlenstrand der Küste von Baunei seine Existenz genau dem Gleichgewicht zwischen Meer und Süßwasserstrom, das sich seit Jahrtausenden wieder herstellt.
Auch in diesen Tagen passiert es, wenn die ersten Touristen ankommen: Der Strand hat sich, wie das Foto von Giovanna Corrias dokumentiert, noch nicht erholt und es gibt noch einige Sandstreifen, die vom Wasser getrennt sind. Aber die Farbe des Meeres ist die übliche und wundervolle Farbe dieses Teils Sardiniens.
(Unioneonline/E.Fr.)