Gold- und Silberschmuck sowie Edelsteine im Gesamtwert von 62.000 Euro wurden von Beamten der Zoll- und Monopolbehörde und von Soldaten der Guardia di Finanza im Hafen von Olbia beschlagnahmt.

Am 8. März um 16 Uhr wird über das Judicial Sales Institute von Sassari die elektronische Auktion für ihren Verkauf mit einem Mindestgebot von 50 Euro gestartet.

Der Verkauf betrifft die zweite Ladung wertvoller Gegenstände, die in einem Auto eines pakistanischen Staatsbürgers gefunden wurden, der versuchte, sie illegal in italienisches Staatsgebiet einzuführen. Der Mann hatte eine Einfuhrrechnung und eine Ausfuhrrechnung vorgelegt, die sich nicht auf die transportierte Ware zurückführen ließen, da sie in Art, Menge und deklariertem Wert nicht übereinstimmten. Darüber hinaus waren sie auf eine andere als die vor Ort anwesende Person registriert.

Durch diese Aktion konnte die Hinterziehung von Grenzzöllen, also Zöllen und Mehrwertsteuer, in Höhe von 15.500 Euro festgestellt werden. Der Einfachheit halber wurden die kostbaren Gegenstände in 26 Lose unterteilt; Die Registrierung für das Rennen beginnt am 5. Februar und endet am 8. März um 9 Uhr über die Website www.ivgweb.fallcoaste.it .

(Uniononline)

© Riproduzione riservata