Die erste sardische Etappe des Longevity Run findet in Cagliari statt: Sport und Gesundheit im Lazzaretto.
Am 27. und 28. September ein spaßiger Motorspaziergang, kostenlose Check-ups und eine Konferenz zum Thema Prävention und LanglebigkeitSport und Gesundheit im Lazzaretto von Cagliari, wo am Samstag, den 27. und Sonntag, den 28. September die erste Ausgabe des Langlebigkeitslaufs auf Sardinien stattfindet. Dazu gehört ein spielerischer und sportlicher Spaziergang, der am Sonntag um 10 Uhr über eine 4 Kilometer lange Strecke stattfindet, sowie eine Konferenz mit dem Titel „Prävention und Langlebigkeit: Von der Gesundheit zur Praxis“ (Samstag ab 8.30 Uhr) und eine Reihe kostenloser Untersuchungen zu acht verschiedenen Risikofaktoren, die (ebenfalls am Samstag, von 10 bis 18 Uhr) in zehn Pavillons auf dem Platz unter der Leitung von zwölf Ärzten der Poliklinik Gemelli durchgeführt werden.
Der Cagliari-Abschnitt des Projekts, eine Initiative, die in Zusammenarbeit mit dem Gemelli-Krankenhaus und der Katholischen Universität des Heiligen Herzens in Rom unter der Schirmherrschaft von Sport und Gesundheit organisiert wird , wurde heute Morgen im Rathaus vorgestellt. „Wir sind zuversichtlich, dass die Bürger die Konferenz, insbesondere die Untersuchung und das Treffen für den Spaziergang am Sonntagmorgen, gut annehmen werden“, sagte Stadtrat Giuseppe Macciotta, Stadtrat für Sport. „Als diese Idee geboren wurde, haben wir mit großer Begeisterung reagiert. Wir hoffen auf eine große Resonanz in der Bevölkerung: Auch diejenigen, die nicht am Spaziergang teilnehmen, können an der Konferenz und den Untersuchungen teilnehmen.“
Der Longevity Run fördert Gesundheit, Herz-Kreislauf-Prävention und aktives Altern. Er ist Teil einer Reise, die verschiedene Orte in ganz Italien besucht. „Cagliari zeigt ein noch stärkeres Bewusstsein dafür, wie Sport als Präventionsmaßnahme eingesetzt werden kann: Studien belegen, dass er ein längeres und qualitativ besseres Leben ermöglicht“, erinnert sich Stadtrat Michele Boero, Vorsitzender des Ständigen Sportausschusses des Stadtrats. „So werden zwei Grundpfeiler der Langlebigkeit vermittelt: ein gesunder Lebensstil und Prävention. Wir danken der Stadt Cagliari, dass sie diese Initiative nach Sardinien gebracht hat“, ergänzte Francesco Landi, Leiter der Abteilung für Alterns-, Orthopädie- und Rheumawissenschaften an der Gemelli-Poliklinik.