Die Brände auf Sardinien gehen weiter. Zwölf Brände wurden heute auf der Insel gemeldet, darunter das Wiederaufflammen des gestrigen Großbrandes in Silanus bei Marapiga , der 20 Hektar Weideland vernichtete. Die Löscharbeiten wurden von der Forststation Nuoro koordiniert und von Hubschraubern aus Anela und Farcana unterstützt. Drei Forestas-Teams von Baustellen in Bolotana, Macomer und Orgosolo waren ebenfalls vor Ort.

In Silanus , in der Nähe von Su Nodu de su Priugu , ist ein weiterer Großbrand ausgebrochen: Die Flammen haben rund 30 Hektar Wald zerstört. An der noch laufenden Operation sind das Forstkorps von Gavoi, die CFVA-GAUF von Nuoro, vier Hubschrauber (darunter der Super Puma aus Alà dei Sardi und Fenosu) sowie mehrere Bodenteams beteiligt, darunter die örtliche Feuerwehr Barracelli und die Feuerwehrleute aus Bolotana und Macomer.

In Siniscola brannten etwa 1 Hektar Weideland nieder: Die Forststation, der Super Puma-Hubschrauber aus Alà dei Sardi , zwei Forestas-Teams und die Feuerwehr rückten zum Brandort aus. Ein weiterer Brand wurde in der Umgebung von Burgos , in der Gegend des Flusses Truveinerva, dank des Einsatzes der Forststation Benetutti, des Farcana-Hubschraubers, eines Teams der Forestas-Agentur aus Bono und der Barracelli aus Esporlatu gelöscht.

(Unioneonline/vf)

© Riproduzione riservata