Die blaue Sprache betrifft auch die Region Oristano, Einschränkungen kommen
Etwa vierzig Tiere starben, fast 100 wurden infiziertPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Etwa vierzig Tiere starben und fast hundert Schafe wurden infiziert. Dies sind die Zahlen der Blauzungenart in der Region Oristano : Das Virus hat sich auch hier im Gebiet von ASL 5 ausgebreitet.
„Die Situation ist unter Kontrolle“, erklärt der Direktor des Tiergesundheitsdienstes Enrico Vacca , „wir haben ein Gebiet eingerichtet, das Beschränkungen unterliegt, in dem Gesundheitsmaßnahmen ergriffen werden, um die weitere Ausbreitung der Krankheit zu verhindern.“
In der Region Oristano gibt es 14 Bauernhöfe , auf denen Blauzungenbefall festgestellt wurde. Bisher wurden 90 Schafe infiziert und 40 Tiere starben . Die derzeit von der Ausbreitung des Blauzungenvirus betroffenen Gemeinden sind Cuglieri, Seneghe, Narbolia, San Vero Milis, Riola Sardo, Baratili San Pietro, Zeddiani, Nurachi, Cabras, Terralba, Uras, San Nicolò d'Arcidano und Mogoro.
„Die Betriebe innerhalb der Schutzzone unterliegen einer verstärkten Überwachung, Kontrolle und Überwachung durch die Veterinärdienste der ASL 5“, fährt Dr. Vacca fort und präzisiert, dass „ die Bewegungen innerhalb der Sperrzone erlaubt sind, solange sich die Tiere nicht zeigen.“ klinische Anzeichen der Krankheit , obwohl davon ausgegangen wird, dass Tiere, die aus einem Betrieb in einem Umkreis von 20 Kilometern um einen bestätigten Fall von Blauzungenkrankheit stammen, innerhalb von 24 Stunden nach der Abreise einer klinischen Untersuchung durch den amtlichen Tierarzt unterzogen werden müssen.“ Stattdessen sind Verbringungen in das restliche Gebiet der Region „nur zum Schlachthof und nach einem klinischen Besuch“ gestattet .
(Uniononline/L)