Der Weg von Sant'Efisio nach Cagliari: Der Märtyrer ist in Stampace
Die Reise des Simulacrums wurde fortgesetztDer 4. Mai ist der Tag der Rückkehr des Heiligen Efisio in die Kirche von Stampace. Eine lange Prozession begleitete das Abbild des Märtyrerkriegers von den Orten seines Martyriums in die Hauptstadt. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten wird mit der Bekanntgabe der Auflösung des Gelübdes durch die Erzbruderschaft erwartet.
Es gibt diejenigen, die schon lange im Voraus angereist sind, mit einem Campingstuhl unter dem Arm und Geduld in der Tasche. Ab 18.30 Uhr füllte sich die Via Roma mit Menschen, die auf die Rückkehr von Sant'Efisio warteten, darunter Gläubige, die jedes Jahr hier waren, und Neugierige, die von der stillen Kraft der Tradition angezogen wurden.
20:26 Uhr – Während sich die Stadt darauf vorbereitet, ihn wieder willkommen zu heißen, erreicht die Kutsche mit dem Abbild des glorreichen Märtyrers um 20:26 Uhr Giorgino.
In der Villa Ballero betrat Efisio gemäß dem Ritual sein Galagewand: Dies ist der Moment, der den Übergang von der Dimension der Pilgerfahrt zur Dimension des bürgerlichen Triumphs markiert. Nach Tagen des Wandelns zwischen Glauben und Erschöpfung wird die Rückkehr in die Stadt als kollektives Ereignis erwartet, das heilige und volkstümliche Tradition vereint.
21.00 Uhr – Das Simulacrum hat die Villa Ballero verlassen und seine Reise in Richtung Hauptstadt begonnen: Don Walter Onano betet den Rosenkranz. Unter den Gläubigen war auch Zigheddu alias Francesco Calledda, ein 87-jähriger Marathonläufer aus Aritzo.
Entlang der Route der traditionellen Prozession von Sant'Efisio erklangen Chöre und Andachtslieder. Ein tief empfundener Moment, der die Hauptstraße von Cagliari in einen Ort des gemeinsamen Gebets verwandelte. Die Wartezeit wird durch Chöre aus verschiedenen Teilen der Insel begleitet, die eine intensive und eindrucksvolle Atmosphäre geschaffen haben, ein Auftakt zum Abschied des von den Menschen in Cagliari so geliebten Krieger-Märtyrers. Das Video ist von Mauro Madeddu. Entlang der Route der traditionellen Prozession von Sant'Efisio erklangen Chöre und Andachtslieder. Ein tief empfundener Moment, der die Hauptstraße von Cagliari in einen Ort des gemeinsamen Gebets verwandelte. Die Wartezeit wird durch Chöre aus verschiedenen Teilen der Insel begleitet, die eine intensive und eindrucksvolle Atmosphäre geschaffen haben, ein Auftakt zum Abschied des von den Menschen in Cagliari so geliebten Krieger-Märtyrers.
Auch Bürgermeister Massimo Zedda erwartete den Heiligen vor dem Rathaus von Cagliari.
21.56 Uhr – Die Prozession schreitet in gleichmäßigem Tempo voran, unter dem Applaus der Gläubigen und dem Klang der Launeddas. Das Simulacrum befindet sich auf der Staatsstraße 195 vor den Toren von Cagliari. „Bei dieser Prozession ist eine Intimität spürbar, die wirklich etwas Wichtiges ist“, kommentiert Ottavio Nieddu, künstlerischer Leiter der Veranstaltung. Neben den verschiedenen Volksgruppen sind auch rund 150 Ritter in die Stadt gekommen, um dem Heiligen zu huldigen.
22.11 Uhr – Das Simulacrum steht wenige Meter von der Grießfabrik entfernt.
22.31 Uhr – Die Statue ist in Viale la Playa angekommen: Vor der ehemaligen Grießfabrik erweist die Gruppe der Interforce Sant’Efisio die Ehre und die Gläubigen werfen Rosenblätter. Von nun an wird die Launeddas-Gruppe von Maestro Luigi Lai das Simulacrum zur kleinen Kirche von Stampace begleiten.
22.41 Uhr – Die Milizionäre erwarten die Prozession: Die Alternos, Marzia Cillocu, kommt in der Via Roma an und wird von der Menge mit herzlichem Applaus begrüßt. Sichtlich aufgeregt begrüßt sie alle.
22:48 Uhr – Die Statue des Heiligen Efisio ist in der Via Roma angekommen: inmitten einer riesigen Menge von Gläubigen. Unterdessen treten auf dem kleinen Platz von Stampace abwechselnd der Chor Carrales unter der Leitung von Maestro Giuseppe Altea und das beliebte Orchester Sardiniens unter der Leitung von Orlando Mascia auf.
23.15 Uhr – Sant’Efisio ist in seinem Stampace und wird mit langem Applaus der zahlreichen Gläubigen begrüßt, die seit Stunden vor den Stufen von Sant’Anna stehen. Der Strom der Gläubigen reißt nicht ab: Alle möchten auf dem kleinen Platz ankommen, der aber zu klein ist, um alle aufzunehmen.
23.30 Uhr – Sant’Efisio ist in seiner kleinen Kirche in Stampace: Das Gelübde ist aufgelöst. Das Kreuz wird wieder auf den Galawagen gesetzt.