Er hat seine Rente nicht nur noch nicht erhalten, er weiß auch noch nicht einmal, wie hoch sie sein wird. Paolo Celle, wohnhaft in Riola Sardo, wartet seit acht Monaten auf Neuigkeiten zu seinem Rentenfall aus den INPS-Büros in Oristano. Mit allen damit verbundenen Unannehmlichkeiten, wenn man bedenkt, dass er im vergangenen März sein letztes Gehalt erhalten hat.

„Ende Februar, da ich am 25. März 67 Jahre alt geworden bin und aufgehört habe zu arbeiten, habe ich durch die Schirmherrschaft alle Unterlagen geschickt, um eine Rente zu beantragen“, sagt Paolo Celle, der zeit seines Lebens auf See gearbeitet hat, als er gearbeitet hat Angestellter, aber vor allem als Händler seit 23 Jahren - ich war bis zum Ende des Sommers gut, da mir die Schirmherrschaft gesagt hatte, dass die Zeiten aufgrund des Personalmangels lang seien, aber ab September begann ich zu fragen. Sowohl durch die Schirmherrschaft als auch durch das Versenden von E-Mails an INPS, da diese nie ans Telefon gingen. Beim ersten Mal schrieben sie mir, dass der Prozess in Bearbeitung sei, wie er auf dem Portal durch Eingabe meiner Daten angezeigt werde, beim zweiten Mal, dass die Zeiten lang seien und dass sie versuchen würden, ihn zu beschleunigen. Allerdings haben wir Mitte November, das alles ist absurd und unvorstellbar. Und wer weiß, wie viele in der gleichen Situation sind wie ich und nicht wissen, wie es weitergehen soll. Zu diesem Zeitpunkt muss ich mich an einen Anwalt wenden, aber ich habe noch kein Geld ausgegeben.“

© Riproduzione riservata