Der nationale Fiab Cicloraduno kommt 2025 in Cagliari an: über 2.000 Teilnehmer werden erwartet
Nachhaltige Mobilität, Outdoor-Sporttourismus und Innovation für fünf Tage im JuniPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Vom 11. bis 15. Juni 2025 wird Cagliari zum pulsierenden Zentrum für nachhaltige Mobilität und Sporttourismus und ist Gastgeber der nationalen Fahrradrallye Fiab. Die vom Cagliari-Verband des italienischen Umwelt- und Fahrradverbandes (Fiab) organisierte Veranstaltung unterstreicht die Bedeutung der sardischen Hauptstadt und der gesamten Metropole als hervorragendes Reiseziel für Outdoor-Sportveranstaltungen.
„Eine Gelegenheit, das Territorium und die Werte nachhaltiger Mobilität zu fördern.“ Laut Virgilio Scanu, Präsident von Fiab Cagliari, ist die Radrallye viel mehr als ein Sportereignis:
„Es ist eine einzigartige Gelegenheit, Radsportbegeisterte aus ganz Italien zusammenzubringen , Momente der Freundschaft und des Austauschs zu erleben und die Werte nachhaltiger Mobilität durch Fahrradtourismus zu fördern.“ Darüber hinaus können wir das Bewusstsein für die natürliche Schönheit, das historische Erbe und die Traditionen unseres Territoriums schärfen.“
Ein Programm voller Routen zwischen der Stadt, der Küste und dem Landesinneren . Die Teilnehmer können in ein abwechslungsreiches Routenprogramm eintauchen, das die Straßen der Stadt, die herrlichen Küsten und die inneren Gebiete der Metropole Cagliari durchquert. Die Organisation und den Verkauf von Touristenpaketen wird von Sintur Sinergie Turicchie unterstützt, das ein innovatives Destination Management System zur Verwaltung von Buchungen, Registrierungen und Dienstleistungen für Touristenpakete bereitstellen wird.
Eine erhebliche Auswirkung auf das Territorium. „ Mit rund 2.000 erwarteten Besuchern wird die Veranstaltung interessante wirtschaftliche Auswirkungen auf die Region haben “, erklärt Martino Di Martino, Geschäftsführer von Sintur Sinergie Turicchie. „Lokale Beherbergungsbetriebe, die Gastronomie und Dienstleistungen werden von der Anwesenheit der Teilnehmer profitieren, was die Bedeutung von Outdoor-Veranstaltungen für die lokale Wirtschaft bestätigt.“
(Uniononline)