Der Mörder, der Menschenhändler, der Geist: Die Wendungen in Sandro Arzus rücksichtslosem Leben
Von der Rache für den Mord an ihrem Vater bis zu ihrem mysteriösen Verschwinden vor zwei JahrenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein Leben lang in den Schatten treten und wieder heraus. Ein in Stücke gerissenes Leben.
Der erste Ausschnitt aus dem Leben von Sandro Arzu, dem 56-Jährigen, der vor zwei Jahren verschwand und gestern in Cagliari verhaftet wurde, erzählt von zwei Jungen und einer grausamen Rache. Am Abend des zweiten Weihnachtsfeiertags 1990 wurde in der Via Sardegna in Arzana der junge Mechaniker Bruno Ferrai inmitten einer Menschenmenge erschossen.
Aus den Prozessakten des Schwurgerichts Lanusei gehen die Täter und das Motiv hervor: Die Brüder Sandro und Luca Arzu, 21 und 19 Jahre alt, erschossen Ferrai, weil sie glaubten, er sei der Mörder ihres Vaters Pietro Arzu, eines fleißigen und untadeligen Metzgers, der ermordet wurde, als er auf der Straße Orgiolaonniga, die Arzana mit der Provinzstraße Villagrande-Tortolì verbindet, unterwegs war. Sandro Arzu wird zu 26 Jahren Gefängnis verurteilt.
Das zweite Fragment erzählt von Mr. Nobody. Was Sandro Arzu vor dem Verbrechen, dem Prozess und der Verurteilung gewesen war. Amateurfußballer, eine Freundin, viele Freunde. Was geschah, bevor sein Vater getötet wurde und während der langen Jahre im Gefängnis. Ein Musterhäftling.
Im dritten Fragment gerät Sandro Arzu in große Schwierigkeiten. Der eigentliche Coup de Théâtre wird jedoch am 8. März 2023 stattfinden.
Der vollständige Artikel über L'Unione Sarda am Kiosk, in der App und in der digitalen Ausgabe