Die Molkerei Garau in Mandas nimmt am Tag der offenen Tür von Caseifici teil, der Veranstaltung zur Entdeckung des Käses. Morgen und Sonntag öffnet die preisgekrönte Molkerei in der Stadt Alta Trexenta ihre Türen, um über ihr Geschäft und ihre Produkte zu sprechen, sie zu probieren und das Bewusstsein dafür zu schärfen. Die Initiative, die bereits zum siebten Mal stattfindet, richtet sich an Familien, Enthusiasten, Experten und Neugierige, die – im Fall von Mandas – die Möglichkeit haben werden, die Aromen des Käses am Herstellungsort durch Führungen, Verkostungen usw. zu entdecken. Verkostungen und Workshops des Geschmacks .

Die 1880 von Antonio Garau gegründete Molkerei Garau ist die älteste Molkerei Sardiniens und führt eine Familienmolkereitradition fort, die mittlerweile in der vierten Generation anhält. Das Unternehmen zeichnet sich durch sein Engagement für die handwerkliche Herstellung hochwertiger Käsesorten aus, bei denen ausschließlich Schafsmilch von Weidebetrieben verwendet wird. „Mit unserem Unternehmen arbeiten wir daran, die Verbindung zur Geschichte aufrechtzuerhalten, dank der alten Keller aus lokalem Stein und Lehm, die ideale Bedingungen für die natürliche Reifung schaffen“, sagt Marina Garau, die das Unternehmen zusammen mit ihrem Bruder Mimmo leitet.

Einerseits ist es der Familie Garau gelungen, ihr Produkt zu erneuern und auf nationaler und internationaler Ebene mit dem Großherzog von Mandas – erstmals von Gambero Rosso klassifiziert – Anerkennung zu erlangen Bester sardischer Pecorino auf dem nationalen Markt und im Ausland und bei den World Cheese Awards Zweiter unter den besten Pecorino-Käsesorten der Welt – und mit dem Piccolo Giunco auf dem Podium unter den besten Käsesorten Italiens und vielen anderen Auszeichnungen.

© Riproduzione riservata