In Alghero duftet es weihnachtlich nach Ingwer und Zimt dank Roberto Murgia, einem Konditormeister, der für seine traditionellen Kreationen bekannt ist. Auch in diesem Jahr hat Murgia beschlossen, sein Lebkuchenhaus zu verschenken, ein Lebkuchenhaus, das dank der Zusammenarbeit mit Alessandra Polo und dem Team von Igers Sardegna die sozialen Medien erobert hat.

Der über soziale Kanäle verbreitete Aufruf lädt die Bürger ein, zu melden, wer unter den Personen oder Organisationen auf Sardinien den Erhalt dieser außergewöhnlichen Süßwarenarbeit verdient. „Die Vorbereitung war langwierig und komplex, jedes Detail wurde mit Leidenschaft erledigt. Ich möchte, dass es diejenigen erreicht, die seine Bedeutung wirklich verstehen können“, erklärt Murgia.

Berichte können direkt in den Kommentaren unter dem bis Sonntag, 22. Dezember, online veröffentlichten Video hinterlassen werden. Sobald die Vorschläge gesammelt wurden, wählt die Öffentlichkeit den endgültigen Empfänger.

Die Initiative hat bereits eine Flut von Vorschlägen ausgelöst. Es gibt diejenigen, die vorschlagen, es den kleinen Patienten des Microcitemico in Cagliari zu spenden, denen des Giardino di Lu, das für sein Engagement in der Forschung bekannt ist, und denen der Veterinärklinik Duemari in Oristano. Andere schlagen vor, es am Flughafen Alghero auszustellen, damit Touristen das handwerkliche Talent des Konditors bewundern können.

Das Lebkuchenhaus, das eine symbolische Geste des Teilens und der Solidarität darstellt, muss bis zum 24. Dezember um 12 Uhr im Labor von Roberto Murgia in der Via Marconi 11 in Alghero abgeholt werden.

Der Aufruf endet mit einer Einladung zur Teilnahme: „Teilen Sie den Beitrag und helfen Sie mir, die richtige Person zu finden“, schreibt Murgia. Eine Initiative, die wie jedes Jahr die wahre Weihnachtsstimmung mit sich bringt.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata