Raus aus dem Gefängnis der „Serienklatscher“. Dies entschied gestern vor Gericht Richter Paolo Bulla, der damit den Antrag auf ein Plädoyer akzeptierte, dem Bruno Conti, der Anwalt von Nasri Mohamed, und Staatsanwalt Antonio Piras zugestimmt hatten. Drei Monate Haft festgestellt, eine Strafe, die bereits in Untersuchungshaft verbüßt wurde und die den 20-jährigen Algerier in die Freiheit bringt, nachdem er in den ersten Oktobertagen 2022 einige zufällig ausgewählte Personen geschlagen hatte. zwischen Quartu, Cagliari und Sassari.

Vor vier Monaten war der junge Mann zum Protagonisten eines ausgewachsenen Angriffs auf einige Passagiere des Bahnhofs der turritanischen Hauptstadt geworden, immer mit Ohrfeigen. In den Tagen zuvor hatte er ältere und junge Menschen sogar in der Gegend von Cagliari angegriffen und seine Opfer nach dem Zufallsprinzip ausgewählt.

Gerade bei dieser Gelegenheit wurden die Soldaten der Arma gerufen, die schließlich darangegangen waren, Mohamed festzunehmen.

Der Schlagversuch habe sich auch gegen einige Carabinieri gerichtet, die eingegriffen hätten, um ihn aufzuhalten, und aus diesem Grund sei der Vorwurf der schweren Körperverletzung gegen ihn auch um den Vorwurf des Widerstands gegen einen Amtsträger ergänzt worden.

Emmanuel Floris

© Riproduzione riservata