David Suazo auf dem Spielfeld in Porto Torres, um gegen Mobbing vorzugehen
Ehrengast der vom Verein Gianni Fresu organisierten VeranstaltungPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Auf dem Spielfeld gilt es diesmal, die schwierigste Herausforderung zu meistern: die Formen des Mobbings in der Gruppe und die Dynamik unter den Jüngsten zu bekämpfen. David Suazo lächelt, aber der ehemalige Stürmer von Cagliari weiß, dass er erneut zuschlagen muss, um gegen diese Formen der Schikane zu protestieren.
Er ist einer der Ehrengäste der Veranstaltung, die von der Wohltätigkeitsorganisation Gianni Fresu aus Porto Torres organisiert wird, wo am 24. und 25. April eine zweitägige Veranstaltung stattfindet, die dem gesellschaftlichen Thema der psychischen, physischen und verbalen Gewalt unter Jugendlichen gewidmet ist.
Bei der zweiten Ausgabe von „A Kick to Bullying“ waren die Zuschauerzahlen hervorragend und viele Kinder nahmen an den Giovanissimi-Allievi-Fußballturnieren teil, die am Nachmittag auf dem städtischen Platz auf das Spiel zwischen den ehemaligen Profis warteten. „Die wichtigste Botschaft ist, Werte zu teilen und als Team zu arbeiten“, sagte der ehemalige Stürmer. Am Donnerstagmorgen begann der Tag mit einer Konferenz, bei der mehrere institutionelle Persönlichkeiten, darunter Carla Puligheddu, regionale Garantin für die Rechte von Kindern und Jugendlichen, das Thema Mobbing ansprachen.