Das Tourismusministerium würdigt auf seinem offiziellen Account auch Ihre Majestät Cala Goloritzè, den schönsten Strand der Welt laut der von Reisenden, Reisebloggern und Influencern für das amerikanische Webportal „The World's 50 Best Beaches 2025“ erstellten Rangliste.

Das Bild vom Instagram-Konto des Tourismusministeriums wurde vom Facebook-Profil der Gemeinde Baunei neu aufgelegt. „Wir danken Ministerin Daniela Santanchè“, so der Bürgermeister von Baunei Stefano Monni, „für die Hervorhebung des schönsten Strandes der Welt.“

Cala Goloritzè ist an sich schon ein berühmter Strand, der jedes Jahr von Tausenden von Urlaubern besucht wird und in dieser Saison nach der prestigeträchtigen Anerkennung sicherlich noch beliebter sein wird. Von allen Stränden der Baunei-Küste ist er der am besten geschützte, da der Zugang nur über Land, von der Golgo-Hochebene im Gebiet Su Porteddu aus, für maximal 250 Personen gleichzeitig und nach Reservierung – und Bezahlung der 7-Euro-Gebühr für die Instandhaltung des Weges und die Überwachung – mit einer speziellen App gestattet ist.

contentid/064f22bc-e223-4033-9a4a-fa01ad7976d3
contentid/064f22bc-e223-4033-9a4a-fa01ad7976d3

Das Anlegen von Booten ist seit den 1980er Jahren verboten und die Zahl der Besucher an dem kleinen Strand stieg Jahr für Jahr. Seit 2016 hat die Gemeinde Baunei eine „begrenzte Anzahl“ festgelegt und damit ein Quotensystem eingeführt, das die Gemeinde seitdem auch an anderen Stränden entlang der Küste eingeführt hat. Tatsächlich kamen einige Jahre später zu Cala Goloritzè noch Cala Biriala (maximal 300 Badegäste), Cala Gabbiani (350 Personen) und Cala Mariolu (maximal 700 Personen gleichzeitig) hinzu, die im letzten Jahr in der Rangliste der „50 besten Strände der Welt“ den zweiten Platz belegten.

Die Zugangsbeschränkung entlang der Küste von Baunei, die in gewisser Weise die Überlegungen zum jüngsten Phänomen des Overtourism vorwegnahm, wurde von vielen Seiten abgelehnt – es stehen viele Interessen auf dem Spiel –, aber nach vielen Jahren wurde sie im vergangenen Jahr auch von der Nachbargemeinde Dorgali repliziert, indem eine Personenbeschränkung für Cala Luna eingeführt wurde, einen spektakulären und empfindlichen Strand an der Grenze zwischen Baunei und Dorgali, mit einer maximalen Anzahl von 900 Personen gleichzeitig und der damit verbundenen Zahlung einer Eintrittskarte von einem Euro. „Schutz ist Schönheit“ könnte daher der neue Werbeslogan der wilden Costa di Baunei sein, die in zwei aufeinanderfolgenden Jahren – mit Cala Mariolu im letzten Jahr und Cala Goloritzè in diesem Jahr – zweimal auf das Podium der vom Portal „The World's 50 Best Beaches 2025“ erstellten Weltrangliste geklettert ist.

© Riproduzione riservata