Das neue Pula-Tor des regionalen Naturparks Gutturu Mannu wurde eingeweiht
Dadurch können wir Besucher anlocken, indem wir alternativen Tourismus zum traditionellen Badetourismus fördernHeute Morgen wurde das neue Pula-Tor des regionalen Naturparks Gutturu Mannu zusammen mit dem Besucherzentrum Pixina Manna eingeweiht. Dieser neue Zugang liegt an der Küste von Pula und wird es uns ermöglichen, eine neue Art von Besuchern anzuziehen und einen alternativen Tourismus zum traditionellen Badetourismus zu fördern.
Der Gutturu-Mannu-Park erstreckt sich über ein Gebiet, das zehn Gemeinden im Südwesten Sardiniens umfasst: Pula, Villa San Pietro, Siliqua, Domus de Maria, Uta, Assemini, Santadi, Capoterra, Sarroch und Teulada. Die Einweihung markierte den Beginn von zwei Tagen voller Veranstaltungen und Workshops, an denen Grundschüler aus den vom Park betroffenen Gebieten teilnehmen werden.
Die Veranstaltung fand im Polaris-Wissenschaftspark in Pula statt und umfasste die Anwesenheit verschiedener Behörden, darunter die Bürgermeister der beteiligten Gemeinden, Vertreter von Strafverfolgungsbehörden wie Carabinieri und Polizei sowie Forstbehörden. Unter den prominenten Persönlichkeiten waren auch der Bürgermeister von Pula, Walter Cabasino, der Präsident des Gutturu Mannu Parks, Giacomo Porcu, und die Regionalrätin für Umweltschutz, Rosanna Laconi, anwesend.
Dieser neue Zugang und die angebotenen Dienstleistungen zielen darauf ab, die natürliche Schönheit des Parks zu verbessern, gleichzeitig Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten und einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Tourismus zu fördern. Der Direktor des Parks, Carlo Murgia, hat den Weg vorgezeichnet: „Die eindrucksvollsten Ecken unserer Berge zugänglich zu machen“ ist das Hauptziel. Er fügte außerdem hinzu: „Von diesem Bereich aus werden die Führungen und eine ganze Reihe von Dienstleistungen beginnen, die der Park an externe Stellen übergeben wird, um auch Arbeitsplätze zu schaffen.“