Das Moby Ale auf dem Weg nach Porto Torres hielt in Ajaccio an: Unannehmlichkeiten für die Passagiere
Die französischen Behörden blockierten es aufgrund eines angeblichen „bürokratischen und administrativen Problems“.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Erneute Blockade für das Tirrenia-Schiff auf der Strecke Genua-Porto Torres : Die Fähre Moby Ale 2 wurde im Hafen von Ajaccio von den französischen Behörden aufgrund eines angeblichen „bürokratischen und administrativen Problems“ angehalten.
Es bleibt bis zu neuen Bestimmungen im Hafen der korsischen Hauptstadt. Der Anlaufhafen Korsika ist Teil der von der Reederei Onorato gewählten Route, aber auch hier konnte das für Moby verkehrende Schiff mit rund 600 Passagieren an Bord den Hafen von Porto Torres, wo die Ankunft für 10 Uhr geplant war, nicht erreichen heute, 26. Juni. Unannehmlichkeiten und Proteste von Passagieren, die auf die Fähre um 15.30 Uhr zwischen Bonifacio und Santa Teresa umgeleitet werden, mit weiteren Verzögerungen für diejenigen, die erwarteten, die Insel bereits heute Morgen zu erreichen.
In der Zwischenzeit hat das Unternehmen beschlossen, die Strecke Porto Torres-Genua durch die Bereitstellung eines weiteren Schiffes abzudecken, der Moby Aki, die heute Morgen leer aus dem ligurischen Hafen auslief, um den Hafen von Turritano zu erreichen, von dem aus sie heute Abend auslaufen wird, um die Sicherheit zu gewährleisten Reise. Die gleichen kritischen Probleme waren in den letzten Tagen aufgetreten, als das Moby-Schiff am Sonntag, dem 9. und Dienstag, dem 11. Juni aufgrund technischer Probleme blockiert war. Trotz der Anfrage auch von Filt Cgil Sardegna im Namen des Sekretärs Arnaldo Boeddu wurden keine Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass eine Lösung gefunden wurde.
Auch Bürgermeister Massimo Mulas äußerte sich zu dem Fall: „Ich bekräftige meine Enttäuschung über die jüngsten Unannehmlichkeiten, die den Passagieren, die im Hafen von Turritan ankommen, durch die schlechten Dienstleistungen auf der Seelinie Genua-Porto Torres entstanden sind.“ Eine wiederholte Ineffizienz, zu deren Lösung die zuständigen Stellen trotz unserer ständigen Aufforderungen nicht die geeigneten Maßnahmen ergreifen. Wir bekräftigen die Notwendigkeit, dass dieser Bereich das ganze Jahr über auf einen effizienten Personen- und Gütertransportdienst zählen kann. Andernfalls ist es schwierig, alle mit dem Hafen verbundenen Aktivitäten planen zu können.“