Das Ministerium blockiert Palmadula Solar, die größte Agri-PV-Anlage Italiens
„Das Ökosystem und der natürliche Lebensraum einiger Arten sind gefährdet“, so eine negative Meinung auch zu einem anderen Projekt in Guspini(Handhaben)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Das Ministerium blockiert zwei Projekte für ebenso viele Agri-PV-Anlagen auf Sardinien. Eine davon, die Palmadula Solar, ist hinsichtlich Leistung und Größe die größte, die jemals in Italien geplant wurde .
Wir sprechen von einer Anlage mit 360 MW Leistung und einem Speichersystem mit einer Kapazität von 82,5 MWh, einer Infrastruktur, die mehr als 1.043 Hektar Land in der Gemeinde Sassari beansprucht hätte.
Die Nationale Kommission für Umweltverträglichkeitsprüfung (EIA) äußerte unter Beteiligung der Region eine negative Stellungnahme.
Das betroffene Gebiet umfasst Gebiete, die für die Erhaltung geschützter Arten und für die Aufrechterhaltung des Ökosystemgleichgewichts von grundlegender Bedeutung sind. Es wird erklärt, dass das Projekt zur Entfernung natürlicher Lebensräume einiger Arten geführt und das Gebiet von landwirtschaftlich zu infrastrukturell verändert hätte, wodurch ein Gebiet von natürlichem und kulturellem Wert wie die Nurra unwiderruflich verändert worden wäre .
Bei derselben Sitzung wurde ein weiteres Agri-PV-Kraftwerk namens Guspini abgelehnt, das auf einer Fläche von etwa 80 Hektar im Guspini-Gebiet und mit einer Leistung von 64,40 MW geplant ist . Auch hier wird die Unvereinbarkeit des Projekts mit Gebieten von natürlichem und kulturellem Wert sowie die Gefahr einer Veränderung des ländlichen Landschaftsbildes und irreversibler Auswirkungen auf Schutzgebiete und Orte von hohem ökologischen Wert hervorgehoben.
(Uniononline/L)