In Villanova Monteleone findet zum 35. Jahrestag der Gründung des Vereins der zweite Termin der Ausstellung „Libriamoci, Incontriamoci: Libri per Exit“ im Rahmen des Festivals „Kultur jenseits der Grenzen“ statt.

Für diese Sommerveranstaltung ist die Präsentation des Buches „La casa della happiness“ von Patrizia Virgilio (Hrsg. Amico Libro) geplant. Alles organisiert vom Kulturverein Interrios unter der Schirmherrschaft der Gemeindeverwaltung und des Gemeindeverbandes von Villanova und in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Il Labirinto von Alghero und dem Verein Misericordia, geplant für Donnerstag, 1. August, um 19.30 Uhr in der Piazzetta „Raimondo“. Piras“ neben Su Palatu. Zu diesem Anlass wird Laura Neri, Schulleiterin der Gesamtschule „Li Punti“ in Sassari, mit der Autorin sprechen.

Ein Roman, wie wir im Vorwort lesen, der unserem gewohnten Leben sehr nahe kommt: Träume, Überzeugungen, Entscheidungen, die es uns Schritt für Schritt ermöglichen, fast überall Emotionen zu sammeln. „Das Haus des Glücks“ erzählt die Geschichte von Faustina Sanna, einer jungen Kindergärtnerin, die in eine kleine Stadt auf Sardinien versetzt wird, weit weg von ihren Gewissheiten und ihrer Familie. Eine mutige, neugierige und etwas ungeschickte Faustina vielleicht danach Durch die Entdeckung eines alten Textes in dem Haus, in dem sie sich befindet, kann sie sich konzentrieren und ihr Glück wieder aufbauen. Dies ist dem zu verdanken, was sie am liebsten tut: den verborgenen Dingen auf den Grund zu gehen.

Patrizia Virgilio lebt und arbeitet in Sassari als Lehrerin, Beraterin und Trainerin für Erwachsene. Sie schrieb ihr erstes Buch „Die Rüstung des Pädagogen. Ein halbseriöses Handbuch für Eltern und alle, die sich mit Bildung befassen“ (2021) zu einem der Themen, die ihr am Herzen liegen: die Unterstützung der Elternschaft. Seit mehr als zwanzig Jahren ist sie dabei Interessiert an Achtsamkeit, persönlichem und familiärem Wohlbefinden, Durchführung von Schulungen und Seminaren.

© Riproduzione riservata