Das Artischockenfest kehrt nach Siamaggiore zurück: „In Erinnerung an Pietro Nicolai“
Die Veranstaltung wurde im März nach dem Tod des Verkehrspolizisten abgesagt. Bürgermeister Dessì: „Eine Chance, unsere Stadt aufzuwerten“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
In Siamaggiore laufen die Vorbereitungen für das Artischockenfest , ein typisches Produkt der Stadt, das in dieser Zeit auf den Tisch kommt. Die Veranstaltung, die von der Gemeinde mit Unterstützung der Stiftung Sardinien und der Region und der organisatorischen Koordination des Verbandes der lokalen Behörden für Kultur- und Unterhaltungsaktivitäten gefördert wird, findet am Samstag, 16. und Sonntag, 17. November statt. „Nach der Verschiebung im vergangenen März aufgrund der traurigen Trauer, die unsere Gemeinde getroffen hat, findet die traditionelle Veranstaltung dieses Jahr im Herbst statt und wir möchten sie ohne Zweifel Pietro widmen – erklärt der Bürgermeister Davide Dessì – Die atypische Zeit wird sein.“ eine Gelegenheit, die ersten Früchte, den ersten Schnitt des Gemüses zu probieren, was wir auch durch die Vertiefungs- und Studienkonferenz bereichern wollen, an der vor allem der ländliche Bezirk beteiligt ist, zu dem die Gemeinde Siamaggiore gehört. Der Fokus auf das kommerzielle Netzwerk zielt darauf ab, den Dialog zu entwickeln und die Stärkung von Synergien zwischen Kleinproduzenten zu fördern und so dem Angebot noch mehr Wert zu verleihen.“
Pietro Nicolai war der Stadtpolizist, der nach einem Sturz von einem Baum starb. „In diesem Jahr ändert sich die Route der Producers Expo, um den grünsten Bereich des Landes zwischen den beiden Kirchen, der des städtischen Zentrums und der ländlichen, aufzuwerten“, fügt der Bürgermeister hinzu. „Wir fühlen uns erneut durch die Anwesenheit geehrt.“ ein so geschätzter Koch wie Renzo Corona, und wir geben der Musik noch mehr Raum, mit vielen Stunden Unterhaltung, um eine maximale Beteiligung der Besucher zu gewährleisten, die sich für einen Aufenthalt bei uns entscheiden.“
Die intensive zweitägige Veranstaltung wird mit einer Konferenz mit dem Titel „Die Artischocke online: Wie die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen Werte und Chancen schafft“ eröffnet. Am Samstag um 16 Uhr werden im Ratssaal der Gemeinde Institutionen, lokale Unternehmen und lokale Vereine teilnehmen. Gleichzeitig beginnen mit einer Zugabe am Folgetag auch die Kulturwanderungen. Am Samstag und Sonntag werden die Piazza Asilo und die Straßen der Stadt die Aromen der Tradition nähren, mit der Werbung und dem Verkauf von sardischem Sanddorn und anderen lokalen Produkten. Anschließend wird der kostenlose und für alle offene Fotowettbewerb „Du bist hässlich... wie eine Artischocke“ in seiner dritten Auflage erneuert, bei dem die Teilnehmer gebeten werden, das Gemüse auf künstlerische Weise durch einen Schnappschuss darzustellen. Die Bekanntgabe des Gewinners und die Preisverleihung erfolgen am Sonntagabend. Die gesamte Veranstaltung wird von Musik und Unterhaltung begleitet.