„Der Mord war ein echter Hinterhalt.“ Giampaolo Murrighile, ziviler Parteianwalt im laufenden Verfahren vor dem Schwurgericht in Sassari , hat keine Zweifel gegen Davide Iannelli , den 49-Jährigen , der beschuldigt wird, seinen Nachbarn Toni Cozzolino , 49, bei lebendigem Leib auf der Straße in Olbia verbrannt zu haben Am 11. März 2022 starb er nach zehn Tagen voller Qualen im Krankenhaus .

In seinen Schlussfolgerungen, die heute vor dem Gericht unter dem Vorsitz von Richter Massimo Zaniboni vorgelegt wurden, forderte der Anwalt zusammen mit seinen Kollegen Antonio Fois und Massimo Perra die Jury auf, den Angeklagten zu lebenslanger Haft zu verurteilen – die gleiche Strafe, die der Staatsanwalt in der letzten Anhörung gefordert hatte von Tempio Gregorio Capasso - und den erschwerenden Umstand der Vorsätzlichkeit sowie der Grausamkeit anzuerkennen.

„An diesem Morgen – betonte Murrighile – hatte Iannelli den Mord an Cozzolino geplant und organisiert, er wartete auf ihn und legte einen Hinterhalt für ihn an, um ihn zu töten .“

Bei der Darstellung ihrer Thesen konzentrierten sich die Anwälte des Klägers auf die Beschreibung der beiden in den Unterlagen enthaltenen Videos, in denen der Tatort gefilmt wurde. Beschreibungen, die von den Verteidigern Cristina Cherchi und Abele Cherchi bestritten wurden, die um die nächste Anhörung am 22. Oktober baten, bei der ihnen die Nachricht übermittelt wird, damit sie diese Bilder erneut in den Gerichtssaal übertragen und auch das Telefongespräch mithören können dass der Iannelli am Abend, bevor er den Mord begangen hat, in der Wohnung 113 stattgefunden hat.

(Unioneonline/vl)

© Riproduzione riservata