Die derzeit positiven Fälle von Covid pro 100.000 Einwohner sinken nach Tagen auf Sardinien - von 1.917 auf 1.889. Nicht nur das: Die Neuinfektionen sinken um 12,8 % im Vergleich zur Vorwoche.

Dies stellt die Gimbe Foundation in der Überwachung fest, die zwischen dem 30. März und dem 5. April durchgeführt wurde.

Den größten Rückgang der Inzidenz verzeichnet die Provinz Sassari mit -23,3 %, gefolgt von Nuoro mit -18,2 %. Dann Oristano mit -11,9, die Metropole Cagliari mit -7 %. Einzige Provinz dagegen ist Südsardinien mit + 3,4 % gegenüber der Vorwoche.

In Bezug auf Krankenhausaufenthalte liegt der Druck auf Krankenhäuser mit Betten im medizinischen Bereich jedoch weiterhin über dem italienischen Durchschnitt, 20,6 % sind von Covid-Patienten belegt und 11,3 % (italienischer Rekord) auf der Intensivstation. Der Prozentsatz der Bevölkerung, der den Impfzyklus abgeschlossen hat, lag stabil bei 85 % (italienischer Durchschnitt von 84 %), zu denen weitere 1,5 % hinzugerechnet werden müssen, die die erste Dosis erhalten haben. Die Durchimpfungsrate beträgt bei der dritten Dosis 84,3 (italienischer Durchschnitt 83,5 %), bei der vierten 5,1 % (italienischer Durchschnitt 8,2 %).

Die Impfkampagne für Kinder zwischen 5 und 11 Jahren hinkt noch hinterher: Nur 41,6 % (italienischer Durchschnitt bei 33,8 %) beendeten den Zyklus mit zwei Impfungen, weitere 4,9 % (durchschnittlich 3,7 %) nur mit der ersten Impfung .

(Uniononline / D)

© Riproduzione riservata