Auf Sardinien herrscht nach wie vor ein Boom bei Anti-Covid-Impfstoffen. Auf der Insel wurden vom 13. bis 19. Dezember fast 100.000 Dosen verabreicht, mit einer Zunahme von etwa 20.000 Dosen im Vergleich zur Vorwoche.

Auch die dritte Dosis läuft: 85 000 in der gerade zu Ende gegangenen Woche, 17 000 mehr als in der vorherigen Umfrage und insgesamt 358 000 die derzeit verabreichten.

Auch die ersten Dosen steigen, 6.049 auch aufgrund des Beginns der Impfkampagne im 5- bis 11-Jahres-Bereich, die in vier Tagen, ab Donnerstag, 16. Dezember, über 1.719 pädiatrische Dosen Pfizer-Serum verzeichnete.

Insgesamt wurden auf Sardinien 2.890.000 Dosen verabreicht und ca. 79 % der Einwohner beendeten den Impfzyklus.

„Diese neue Beschleunigung – erklärt der Präsident der Region Christian Solinas – kann nur ein positives Signal in einer Zeit sein, in der alle Kräfte im Feld entschlossen sind, das Vordringen des Virus einzudämmen. Covid bleibt in seinen Varianten eine Bedrohung für alle und sich impfen zu lassen ist von grundlegender Bedeutung, eine Geste der Liebe zu sich selbst und der großen Solidarität gegenüber anderen.Wir werden diesen Kampf gegen das Virus mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln fortsetzen und dabei immer die Gesundheit der Sarden und insbesondere der Sarden in den Vordergrund stellen. zerbrechlicher".

"Zweifellos ist die Verschlechterung des allgemeinen epidemiologischen Bildes besorgniserregend", erklärt Gesundheitslandesrat Mario Nieddu. „In Sardinien, wo die Krankenhauseinweisungen mit 5 % auf der Intensivstation und 7 % im medizinischen Bereich weiterhin unter der kritischen Schwelle bleiben, verfolgen wir die Situation mit größter Aufmerksamkeit. In diesem Szenario steigt die Zahl der Geimpften und die Stärkung der Durchimpfungsrate für diejenigen, die ihren Zyklus bereits abgeschlossen haben, kann nur ein Gewinn sein, und unser Gesundheitssystem reagiert in diesem Sinne weiterhin effizient auf eine Kampagne, die in Bezug auf Engagement und Ausmaß beispiellos ist".

(Unioneonline / vl)

© Riproduzione riservata