Der afrikanische Hochdruckgebiet Charon setzt die Insel in Brand. Auf Sardinien beginnt eine sehr heiße Woche mit Temperaturen deutlich über 30 Grad und in einigen Gebieten im Landesinneren sogar über 40 Grad .

Eine intensive und schwüle Hitze, die die ganze Woche anhalten wird. Unter den Städten werden bis Freitag sehr hohe Temperaturen erwartet, insbesondere in Oristano und Carbonia, konstant zwischen 38 und 39. Etwas weiter unten in Nuoro werden sie in Cagliari und Sassari fast 35 erreichen . In Innenräumen werden die Temperaturen sogar über 40 Grad steigen. Tropische Nächte mit Temperaturen deutlich über 20 Grad.

Zusätzlich zur starken Hitze müssen Sie sich auch mit der Schwüle auseinandersetzen, da die Luftmassen von Charon, die aus der Sahara kommen und das Mittelmeer überqueren, mit Feuchtigkeit belastet sind, was das Klima noch unerträglicher macht .

Eine Hitze, die auf der gesamten Halbinsel anhalten wird, zumindest bis Freitag, wenn ein Hauch frischer Luft aus Nordeuropa die Voraussetzungen für die Entwicklung heftiger Gewitter schafft. Nur im Norden, auf Sardinien, bleibt es am Freitag und das ganze Wochenende über schwül und heiß , wenn auch mit 3-4 Grad niedrigeren Temperaturen.

Und für heute bleibt der Feueralarm in der Gegend von Cagliari aufgrund des anhaltenden Windes und der hohen Temperaturen hoch . Die Katastrophenschutzwarnung für heute lautet Code Orange, da „die Bedingungen so sind, dass sie einen Brand mit hoher Brandintensität und Ausbreitungsgeschwindigkeit erzeugen können, der, wenn er nicht umgehend bekämpft wird, solche Ausmaße erreichen kann, dass die Bekämpfung schwierig wird.“ gewöhnliche Streitkräfte, auch wenn sie verstärkt werden, wobei der Beitrag der Staatsflotte notwendig ist.“

(Uniononline)

© Riproduzione riservata