Carloforte, Haftbefehl für den ehemaligen Bürgermeister Simeone: endgültige Strafe von siebeneinhalb Jahren
Die Kassation lehnt die Berufung des ehemaligen Bürgermeisters ab, der wegen des Zusammenbruchs von Sept Italia angeklagt ist, einer Farbenindustrie, die 2010 mit einer „Lücke“ von rund 10 Millionen Euro in Konkurs gingMarco Simeone (Die Sardische Union)
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Haftbefehl wurde für den ehemaligen Bürgermeister von Carloforte, Marco Simeone, unterzeichnet, der wegen des Absturzes von Sept Italia, der Farbenindustrie, die 2010 mit einem Verlust von rund 10 Millionen Euro in Konkurs ging, endgültig zu siebeneinhalb Jahren Gefängnis verurteilt wurde.
Am Wochenende lehnte die Kassation die Berufung des Verteidigers, des Anwalts Giovanni Manca, ab und wenige Stunden später ordnete der stellvertretende Generalstaatsanwalt von Cagliari, Sergio De Nicola , den Carabinieri der Carbonia Company an, das Urteil zu vollstrecken, was nun geschehen ist unwiderruflich werden.
Bereits in den nächsten Stunden konnte der ehemalige Bürgermeister der Insel San Pietro aufgespürt und in das Uta-Gefängnis überstellt werden oder spontan in einem der verschiedenen Gefängnisse der Insel auftauchen.
Alle Details zu L'Unione Sarda am Kiosk und in der digitalen Ausgabe