Mit einem Eingriff, der wahrscheinlich alle Erwartungen übertraf, hat die Gemeinde Carbonia eine Reihe von Straßen in der Umgebung des Weilers Barega, die mit Schlaglöchern und Dolinen übersät waren, vollständig asphaltiert: Die vom Gemeinderat für öffentliche Arbeiten Manolo Mureddu koordinierten Arbeiten konnten vor wenigen Tagen dank eines Fonds in Höhe von 200.000 Euro abgeschlossen werden, der von der Provinz Südsardinien über den ehemaligen Kommissar Mario Mossa zur Verfügung gestellt wurde. Diese Eingriffe waren darauf zurückzuführen, dass vor einigen Jahren die Provinzstraße, die von der SP2 bis zum Ortseingang von Iglesias führte, gesperrt wurde und der Verkehr auf die Nebenstraßen des Weilers Barega umgeleitet werden musste, die ein wichtiges Scharnier zwischen den beiden Bergbaustädten Carbonia und Iglesias darstellen.

Der Eingriff umfasste die Verbreiterung des ersten Seitenstreifens und die Asphaltierung des gesamten Abschnitts, der von der Kreuzung SP2 bis nach der Eisenbahnbrücke reicht, sowie die Verlegung einer vollständigen Asphaltdecke auf einer Zufahrtsstraße, die an einige gewerbliche und landwirtschaftliche Betriebe grenzt und in Richtung des Gemeindegebiets von Iglesias führt. Auf einer ziemlich beschädigten externen Verbindungsstraße wurden jedoch nur einige der größten Schlaglöcher mit Bitumenflicken versehen.

Einen so radikalen Eingriff hatte es seit etwa 15 bis 20 Jahren nicht mehr in den Straßen des Weilers gegeben.

© Riproduzione riservata