Capoterra möchte die Gemeinde eine eigene Hymne für öffentliche Zeremonien erstellen
Für die Bewertung der Vorschläge wurde eine Kommission hoch angesehener Experten eingesetztPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Stärken Sie das Zugehörigkeitsgefühl zu Capoterra durch die Noten und Worte einer Hymne: Die Gemeinde strebt nachdrücklich die Übernahme eines Stücks an, das die lokale Geschichte und Kultur repräsentiert, und ist bereit, die Werke der Komponisten zu bewerten.
Es sind drei Vorschläge von Musikern eingegangen, die bereit sind, ihr Talent für die Schaffung einer Hymne zur Verfügung zu stellen, die bei öffentlichen Zeremonien und institutionellen Treffen gespielt werden soll. Der technischen Kommission gehören Massimiliano Pani an, derzeitiger Direktor der Civic School of Music und Lehrer am Konservatorium von Cagliari; Antonio Leoni, Experte für traditionelle sardische Musik und Gesang; und Veronica Maccioni, Musikpädagogin, Pianistin, Komponistin, Sängerin und Expertin für die sardische Musikkultur.
Kurz gesagt, die Stadtverwaltung meint es ernst und ist bereit, eine Hymne zu verabschieden, die die Liebe der Capoterresi für ihre Stadt neu erwecken soll. „Wir glauben sehr an dieses Projekt“, erklärt der Bürgermeister Beniamino Garau, „die Idee, eine Hymne zu schaffen, die die Geschichte, Traditionen und Kultur von Capoterra erzählen kann, entstand aus der Notwendigkeit, künftigen Generationen etwas zu übergeben, das dazu in der Lage ist.“ Erleben Sie die Leidenschaft der Bürger für ihr Territorium. Es gibt Aspekte der lokalen Kultur, die wir niemals verlieren möchten. Wir sind davon überzeugt, dass eine Hymne – wenn sie gut geschrieben und vertont ist – das Gefühl stärken kann, das uns mit dem Ort verbindet, an dem wir geboren und aufgewachsen sind.“
Für die Bewertung der Vorschläge wurde eine Kommission hoch angesehener Experten eingesetzt. „Um das beste Werk zu ermitteln, haben wir uns drei hochkompetenten Leuten anvertraut“, versichert Garau, „dank ihres Beitrags werden wir in der Lage sein, die Hymne zu finden, die den kapoterresischen Geist am besten verkörpert.“ Es gab viele sterile Kontroversen rund um dieses Projekt, aber ich möchte darauf hinweisen, dass die Künstler keinen einzigen Euro erhalten: Die Hymne wird kostenlos erstellt und bei den von der Gemeinde organisierten Kulturveranstaltungen gespielt . Das ausgewählte Lied wird auf einer CD aufgenommen, die wir an Schulkinder und Jugendliche spenden.“
Der ehemalige Bürgermeister Francesco Dessì hofft, dass das ausgewählte Lied die Geschichte der Region angemessen widerspiegelt : „Capoterra war schon immer eine Brutstätte von Dichtern, Musikern, Improvisatoren des campidanesischen Gesangs und Schriftstellern. Es wäre schön, wenn wir wirklich eine Hymne finden könnten.“ das, nach dem italienischen und sardischen, die Werte dieses Territoriums verkörperte.“