Bunte Schmetterlinge hängen mitten auf der Straße, Blumen sind an Laternenpfählen befestigt: Die von der Gemeinde durchgeführten Arbeiten zur Verschönerung des historischen Zentrums von Capoterra im Hinblick auf die schöne Jahreszeit haben begonnen. Es geht nicht nur um eine Umgestaltung, um den Corso Gramsci farbenfroher zu gestalten, sondern um einen echten Plan, die Bürger zurückzugewinnen und die Freiflächen im Herzen von Capoterra zurückzugewinnen.

„Nach der Küste wollen wir uns nun auf die Aufwertung des historischen Zentrums konzentrieren“, erklärt Bürgermeister Beniamino Garau. „Wir haben mit einer Maßnahme begonnen, um den Corso Gramsci schöner und einladender zu gestalten, ohne dabei die Notwendigkeit zu vernachlässigen, neue Parkplätze ausfindig zu machen, mit dem Ziel, die Bürger wieder zum Flanieren an Sommerabenden zu animieren.“

Die Entscheidung, die Straßen des Zentrums nach 20 Uhr für den Autoverkehr zu sperren, sei „aufgrund der Rücksprache mit unseren Ladenbesitzern gefallen: Wir sind sicher, dass die Sommerspaziergänge der lokalen Wirtschaft neue Impulse geben und die Sozialisierung fördern werden“.

© Riproduzione riservata