Cannonau Likeness International, dritte Ausgabe: Spanien als Ehrengast
Ein neuer und wichtiger Schritt hin zur Internationalisierung und zum kulturellen Dialog zwischen den GebietenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Sardinien kehrt mit der dritten Ausgabe von Cannonau Likeness International, die am 4. November 2025 in Sa Manifattura in Cagliari stattfindet, auf die internationale Weinbühne zurück. Die Veranstaltung wurde von Davide Gangi, Gründer und CEO von Vinoway Italia, initiiert und in Zusammenarbeit mit der Assoenologi Sardegna, vertreten durch Präsident Mariano Murru, und der Accademia Internazionale Epulae, vertreten durch Präsident Angelo Concas, unter der Schirmherrschaft von Sardegna Ricerche organisiert.
Diese Ausgabe markiert einen wichtigen Schritt hin zur Internationalisierung und zum kulturellen Dialog zwischen den Regionen: Spanien ist Ehrengast und präsentiert einen direkten Vergleich zwischen Cannonau und Garnacha, zwei Rebsorten mit mediterranen Wurzeln und der außergewöhnlichen Fähigkeit, Terroir und Identität zu interpretieren. Die Vormittagssitzungen sind der Präsentation des Projekts „Cannonau – Der junge Wein“ und dem Runden Tisch „Kultur, Wein und Märkte“ gewidmet . Hier diskutieren Branchenexperten, Produzenten, Weinkommunikatoren und internationale Gäste. Die Debatte bietet auch spanischen Gästen Raum für einen offenen und konstruktiven Dialog über die kulturellen, produktionstechnischen und wirtschaftlichen Dynamiken, die die Mittelmeerländer verbinden.
Im Mittelpunkt dieser Ausgabe steht die Beziehung zwischen jungen Menschen und Wein – ein Thema, das sich durch den ganzen Tag zieht und die Bedeutung eines neuen kulturellen und kommunikativen Ansatzes gegenüber den neuen Generationen von Konsumenten, Produzenten und Botschaftern der Region hervorhebt. Das Nachmittagsprogramm umfasst drei exklusive, kostenlose Masterclasses unter der Leitung von Winzern, Experten und Branchenkommunikatoren. Hier werden die ikonische sardische Rebsorte Cannonau in ihren vielfältigen Ausprägungen erkundet und mit iberischen Spitzenweinen verglichen. „Die Schattierungen des Cannonau“: Eine Verkostung, die die verschiedenen Facetten der sardischen Rebsorte anhand einer Auswahl von Cannonau-Weinen erkundet, die von Vinoway Italia, der Assoenologi Sardegna und der Accademia Internazionale Epulae zusammengestellt wurden. Eine sinnliche Reise, die die Nuancen, Terroirs und Interpretationen entdeckt, die Cannonau in der italienischen Weinszene so einzigartig machen.
„Ogliastra, Land der Hundertjährigen und des Cannonau“: Eine Reise, die Wissenschaft, Terroir und Langlebigkeit vereint. Ogliastra, die Wiege einiger der authentischsten und beständigsten Weine Sardiniens, ist ein Beispiel für das Gleichgewicht zwischen Mensch, Umwelt und Tradition.
„Spanischer Garnacha – Ausdruck der aragonesischen und katalanischen Terroirs“: Eine direkte Begegnung mit Spaniens wichtigsten Weinanbaugebieten, wo Garnacha Eleganz und Charakter entfaltet. Eine Verkostung, die das Herz Sardiniens und das des mediterranen Spaniens vereint. Die Masterclasses sind kostenlos, die Teilnahme ist jedoch nur nach vorheriger Anmeldung über das Anmeldeformular möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 40 Personen begrenzt, je nach Verfügbarkeit.
Mit Spanien als Gastland festigt diese dritte Auflage die Mission des Projekts: Cannonau als Symbol der sardischen Identität und kulturelle Brücke zwischen den Mittelmeerräumen zu etablieren. Einen ganzen Tag lang wird Sa Manifattura zum Schaufenster für sardischen Wein aus aller Welt – mit Verkostungen, Begegnungen und Möglichkeiten zum technischen und kulturellen Austausch. Am 4. November 2025 erhebt der sardische Wein sein Glas, um die Kraft, Eleganz und Modernität seiner beliebtesten Rebsorte zu feiern. Ein unvergessliches Ereignis für alle, die den Wert des Terroirs, die Weinkultur und die Begegnung der Völker des Mittelmeerraums schätzen.
(Unioneonline)
