Calangianus, der nächtliche Sturm der Vorsehung über dem Feuer
Das Land wird von vereinzelten Blitzen und Gewittern geweckt. Doch die Alarmbereitschaft auf der Insel bleibt hoch: „Es fehlen die Voraussetzungen für eine wirksame Sanierung.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Es gibt diejenigen, die mit Zuversicht darauf gewartet haben, und diejenigen, die bereits die Hoffnung verloren hatten. Doch in der Nacht kam der Regen auf Calangianus und seine Korkeichen, die gestern durch das große Feuer verwüstet worden waren . Während das Land versuchte zu schlafen und das traurige Schauspiel, das sich auf dem Land abspielte, für ein paar Stunden zu vergessen, kam ein Sturm. Eine Vorsehung angesichts der durch das Feuer verursachten Schäden, die der Stadt und den Löschmaschinen keine Ruhe ließen.
Wasser, das die Wunden lindert, die die Brände hinterlassen haben, die gleichen, die diejenigen in Schwierigkeiten brachten, die versuchten, die Kraft der Feuerzungen zwischen Sigara und Lu Fungoni herauszufordern, wo der Schaden mindestens 150 Hektar Wald in Rauch auflöste. Dort, im Feld, traten die Probleme des Feuerlöschsystems zutage, das in seiner jetzigen Struktur über unzureichende Luftkapazitäten verfügt und einer extremen Arbeitsbelastung ausgesetzt ist.
Die Insel kämpft also mit Schwierigkeiten. Ignazio Masala, Sekretär von Safor, gab dies in den letzten Tagen bekannt und betonte, dass „die Voraussetzungen für wirksame Sanierungsmaßnahmen nicht mehr gegeben sind .“ Die Forestas-Teams reichen nicht aus, der Hubschrauber fehlt am Stützpunkt Limbara.“ Hinzu komme das „drastisch verkleinerte Beobachtungsnetz der Aussichtspunkte“.
(Unioneonline/vf)