Videos, Fotos, viele Dateien in Telefonen, PCs, Festplatten: Das gesammelte Material, die Beschwerde einer Mutter und der Opfer führten zur Festnahme des 42-Jährigen aus Cagliari Massimo Coviello, bekannt als Max.

Das Flying Squad von Cagliari führte die vom Ermittlungsrichter unterzeichnete vorsorgliche Haftanordnung im Gefängnis aus. „Vier bestätigte Opfer“, erklärt Manager Emanuele Fattori. „Jeder, der kontaktiert wurde, sollte sich bei uns melden.“

Nach der Rekonstruktion der Ermittler, die unter der Koordination des Staatsanwalts Marco Cocco arbeiteten, soll Coviello Beziehungen zu minderjährigen Mädchen gehabt haben, mit denen er vor allem über soziale Medien in Kontakt gekommen wäre. Er versprach sehr jungen Menschen eine Karriere in der Mode- oder Unterhaltungswelt und schlug vor, ihr Image durch die Erstellung eines Fotobuchs zu pflegen.

Der sexuelle Missbrauch soll während der Fotoshootings stattgefunden haben, in einem Crescendo von Aufnahmen mit zunehmend provokativen und sexuell eindeutigen Posen, bei denen einige der Minderjährigen angeblich dazu gebracht wurden, ihren Zustand der physischen und psychischen Minderwertigkeit auszunutzen.

© Riproduzione riservata