Cagliari und Lega greifen das neue Stadion an: „Die Region hat kein Interesse an der Stadt und den Fans“
Die Beschwerde von Zedda, Secchi und Sorgia: „Verzögerung durch den Präsidenten, nach 40 Tagen immer noch keine Dokumentation“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Kontroversen um das Projekt des neuen Stadions in Cagliari, das anstelle des Sant'Elia gebaut werden soll, dauern an. Die Stadträte Alessandra Zedda und Ferdinando Secchi, Anima di Sardegna – Lega, gehen zusammen mit dem Regionalrat der Liga Alessandro Sorgia zum Angriff über: „Während der letzten Anhörung des Sportrats der Gemeinde Cagliari“, notieren Zedda und Secchi , „ Es ist eine Verzögerung seitens der Region und in diesem Fall des Präsidenten aufgetreten, der offenbar kein Interesse an der Stadt Cagliari gezeigt hat und nicht die Absicht hat, den Fans der Stadt Antworten zu geben.“ Cagliari im Besonderen, aber das gesamte sportliche Sardinien im Allgemeinen. All dies erscheint sehr seltsam, insbesondere weil Cagliari Calcio im Juni 2024 die angeforderten Unterlagen an die Gemeinde Cagliari geschickt hatte, in der Hoffnung, dass die Dienstleistungskonferenz, die beschloss, dass der regionale Umweltbewertungsdienst im August einberufen werden könnte, stattdessen mit einem weiteren Termin auf Oktober verschoben wurde Anforderung der Dokumentation ".
Die Region Sardinien, erklärt der Regionalrat Alessandro Sorgia, „hatte am Ende der Sitzung garantiert, dass sie das analytische Protokoll der Sitzung mit den für das Verfahren zur Veröffentlichung der einheitlichen regionalen Bestimmung zu Umweltfragen erforderlichen Ergänzungen schnell übermitteln wird ( Paur), aber nach mehr als vierzig Tagen ist es immer noch nicht angekommen . Wären diese Zeiten eingehalten worden, hätte der internationale Wettbewerb im Februar beginnen können und im Juni 2025 hätte mit dem Abriss von Sant'Elia und dem Bau des neuen Stadions begonnen werden können. Warum diese Verzögerungen?“
Sorgia fährt fort: „ Das Schlimmste ist, dass Präsidentin Todde nicht bekannt gibt, ob die vom vorherigen Rat bereitgestellten 50 Millionen Euro noch verfügbar sind, und noch schlimmer ist, dass sie noch kein Signal für die Wiederaufnahme der zu bestätigenden Programmvereinbarung gegeben hat.“ oder Rezension". In den letzten Wochen gab es Treffen zwischen Cagliari Calcio und der Gemeinde, aber der Prozess geht sehr langsam voran. Und bis Oktober 2026 muss der FIGC der UEFA die Liste der Austragungsorte für die Europameisterschaft 2032 vorlegen : Cagliari ist im Rennen, kann aber nur antreten, wenn das neue Stadion Wirklichkeit wird.
(Unioneonline/r.sp.)