Kein Ansatz, mit der Anwendung des elektronischen Armbandes. Dies ist die Vorsichtsmaßnahme, die heute Morgen vom Untersuchungsrichter des Gerichts von Cagliari angeordnet und von den Carabinieri der Wache Sant'Avendrace gegen einen fünfzigjährigen Einwohner der Hauptstadt durchgeführt wurde. Der Grund liegt in wiederholten Ausbrüchen von Gewalt und Verfolgung gegenüber Maracalagonis‘ 48-jährigem Ex-Partner.

Die Ermittlungen wurden eingeleitet, nachdem das Opfer im vergangenen Januar bei der örtlichen Carabinieri-Station Anzeige erstattet hatte. Bei dieser Gelegenheit berichtete sie in Maracalagonis, dass ihr ehemaliger Lebensgefährte seit letztem Oktober ein zwanghaftes und gewalttätiges Verhalten ihr gegenüber an den Tag gelegt habe , das sich dann in Drohungen, Aggressionen und ständigen Kontrollversuchen geäußert habe, so dass sie in einen Zustand der Angst und Furcht um ihre Sicherheit geraten sei.

Nach Eingang der Beschwerde wurde umgehend das im „Red Code“ zum Schutz von Opfern geschlechtsbezogener Gewalt vorgesehene Verfahren eingeleitet , wodurch die notwendigen Ermittlungsprüfungen eingeleitet werden konnten. Aufgrund der gesammelten Beweise wurde die heute Morgen durchgeführte Vorsichtsmaßnahme angeordnet, deren Ziel es ist, weitere Gewaltausbrüche zu verhindern und die Sicherheit des Opfers zu gewährleisten. Der 50-Jährige, der nun ein elektronisches Armband trägt, muss die auferlegten Vorschriften befolgen.

(Unioneonline/r.sp.)

© Riproduzione riservata